Firmenmonitor

Sika AG Verwaltungsrat publiziert Stellungnahme zum Entscheid der Übernahmekomission

 

Sika Schweiz AG

12.03.2015, Verwaltungsrat akzeptiert den Entscheid der Übernahmekommission zur grundsätzlichen Gültigkeit der Opting-out-Klausel. Wesentliche Frage, ob bei Verkauf von Sika an Saint-Gobain eine Angebotspflicht bestehen würde, bleibt weiterhin offen. Verwaltungsrat spricht sich weiter gegen geplante Transaktion aus und hält an seiner bisher vertretenen Position fest.

Der Verwaltungsrat der Sika AG hat heute seine Stellungnahme veröffentlicht, zu welcher er durch die Verfügung der Übernahmekommission (UEK) vom 5. März 2015 verpflichtet wurde:

Die UEK hat die grundsätzliche Gültigkeit der Opting-out-Klausel gemäss Art. 5 der Statuten (Befreiung eines Käufers von der Pflicht eines Angebots an die Publikumsaktionäre) bestätigt. Dies wurde vom Verwaltungsrat im Verfahren vor der UEK auch nicht in Frage gestellt.

Damit bleibt aber die wichtige Frage offen, ob beim geplanten Verkauf der Sika an Saint-Gobain eine Angebotspflicht bestehen würde. Der Verwaltungsrat ist unverändert der Auffassung, dass die Opting out Klausel im vorliegenden Fall keine Wirkung entfalten kann. Deren Anrufung verletzt den von der Familie Burkard geschaffenen Vertrauenstatbestand und missachtet die in den Statuten zum Schutz der Publikumsaktionäre verankerten Schranken (Vinkulierung). Dieses Vorgehen ist nach Auffassung des Verwaltungsrates der Sika rechtsmissbräuchlich. Es hebelt die statutarische Ordnung aus und schafft eine doppelte Nachteilssituation zulasten der Gesellschaft sowie ihrer Publikumsaktionäre, welche so von diesen nicht erwarten werden musste.

Die Opposition gegen die geplante Übernahme durch Saint-Gobain gründet auf der Analyse des Verwaltungsrates, dass die Gesellschaftsinteressen von Sika nachhaltig gefährdet werden. Offensichtlich werden diese betriebswirtschaftlichen Bedenken auch von der überwiegenden Mehrheit der Publikumsaktionäre geteilt.


Medienkontakt:
Dominik Slappnig Leiter Unternehmenskommunikation und Investor Relations Tel.: +41 58 436 68 00 Fax: +41 58 436 68 50

Über Sika Schweiz AG:
Die Sika AG in Baar, Schweiz, ist ein 1910 gegründetes, global tätiges, innovatives Unternehmen der Spezialitätenchemie. Sika ist führend in den Bereichen Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen am Bau und in der Industrie.

Im Produktsortiment führt Sika hochwertige Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und Verstärkungsmaterialien, Systeme für die strukturelle Verstärkung, Industrieböden und Abdichtfolien.Die Gesamtlösungen von Sika ersetzen alte Technologien wie Schrauben, Nieten und Schweissen und eröffnen dem Kunden ungeahnte neue Innovationsmöglichkeiten.Das Ziel ist es, dem Kunden zu helfen, Mehrwert zu generieren und der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein.

Die Kundengruppen der Sika sind: Im Baubereich: Fertigbetonwerke, industrielle Vorfabrikation, Bauunternehmungen, Generalunternehmungen, Spezialverarbeiter, Händler, Baumärkte. Im Industriebereich: Automobilbauer, Reparaturwerkstätten, LKW-, Bus- und Eisenbahn- Hersteller, Marine, Geräte- und Gebäudeelemente-Hersteller, Formenbauer.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp