Axpo setzt auf neue Energien |
Tweet |

08.06.2007, Zürich, Die Axpo ist überzeugt, dass die neuen erneuerbaren Energien in Zukunft einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren, umweltfreundlichen und wettbewerbsfähigen Stromversorgung leisten können. Deshalb spielen Biomasse und Kleinwasserkraft eine wichtige Rolle im angestrebten Axpo Strommix.
Nach den Referaten bietet sich beim Brunch die Gelegenheit zum persönlichen Informationsaustausch mit Referenten und weiteren Experten.
Datum: Mittwoch, 13. Juni 2007 Ort: Erlebnisrestaurant Triibhuus, Zürich Altstetten Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Referenten: Heinz Karrer, CEO Axpo Holding AG Valentin Gerig, Leiter neue Energien NOK Armin Eberle, Leiter neue Energien CKW Prominenter Überraschungsgast Experten: Niklaus Zepf, Leiter Unternehmensentwicklung Stefan Roth, Projektleiter Technologiemanagement
Wir freuen uns, Sie an diesem Medienbrunch zu begrüssen und bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens Montag, 11. Juni 2007 an eveline.ackeret@axpo.ch.
Axpo Holding AG Medienstelle Thomas Hegglin und Daniela Biedermann Tel. +41/44/289'41'10. Internet:
Über Axpo AG:
Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.
Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.