Swisscom und Sixt gründen Fuhrparkmanagement-Spezialisten Managed Mobility AG

 

Swisscom AG

08.04.2015, Professionelles Fuhrparkmanagement in der Schweiz: Die Managed Mobility AG ist ein Joint Venture, an dem Sixt Leasing und Swisscom Managed Mobility, ein Geschäftsbereich der Swisscom, zu je 50 % beteiligt sind. Mit Managed Mobility AG startet eine Spezialistin für sämtliche Fragen rund um das Flottenmanagement und die Fuhrparkoptimierung. Die neue Gesellschaft hat ihren Sitz in Urdorf bei Zürich und hat den operativen Betrieb am 1. April 2015 aufgenommen. Mit dem Joint Venture schliessen sich zwei ausgewiesene Flotten- und Mobilitätsexperten zusammen.

Die Managed Mobility AG konzentriert sich auf die Verwaltung von Fahrzeugparks und bietet ein umfangreiches Dienstleistungspaket an. So ist sie für Unternehmen tätig, die eigene Fahrzeuge unterhalten oder von unterschiedlichen Finanzierungsgesellschaften beziehen und reduziert damit den Verwaltungsaufwand ihrer Kunden auf ein Minimum. Zum Dienstleistungspaket gehören unter anderem das Service- und Schadenmanagement, die Beschaffung und Wiederverkauf von Fahrzeugen, die Assistance für Nutzer rund um die Uhr aber auch die administrative Unterstützung bei Steuern, Versicherungen und Tankkarten. Managed Mobility AG verbindet individuell auf ihre Kunden zugeschnittene Flottenmanagement-Services mit einer kontinuierlichen Flottenoptimierung. So werden aus einer umfassenden Analyse der Fahrzeugparksituation konkrete Verbesserungsmassnahmen abgeleitet, umgesetzt und damit Kosten und Strukturen optimiert. In Zukunft werden auch innovative Mobilitätskonzepte getestet und vermarktet.

Start in Urdorf
Der operative Start am Firmensitz in Urdorf erfolgte am 1. April 2015. Die neue Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen anfänglich der Swisscom Gruppe und den Sixt Leasing Kunden in der Schweiz an. Das Dienstleistungspaket steht aber auch weiteren Kunden in der Schweiz zur Verfügung, so dass eine grosse Kundenbasis aufgebaut werden soll. Heike Arnold, die neue Geschäftsführerin zu ihrer neuen Aufgabe: „Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Joint Venture am Puls der Zeit sind, indem wir grösstmögliche Synergien bilden können und marktgerecht unterwegs sind. Dank Swisscom als ICT Partnerin haben wir Zugang zu neuen Geschäftsmodellen in der mobilen Welt.“


Medienkontakt:
Swisscom AG Media Relations 3050 Bern media@swisscom.com

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp