News Abo

HUBER+SUHNER leitet strukturelle Anpassungen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit am Standort Schweiz ein

 

Huber+Suhner AG

18.05.2015, Als exportorientiertes Unternehmen mit wichtigen Produktionsstandorten in der Schweiz ist HUBER+SUHNER stark von den Verwerfungen aufgrund des starken Schweizer Frankens betroffen. Nach den bereits im Februar kommunizierten Sofortmassnahmen hat das Unternehmen nun ein strukturelles Massnahmenpaket für 2015 beschlossen. Damit stellt sich HUBER+SUHNER auf die neue Währungssituation ein.

Das Paket beinhaltet unter anderem die Verlagerung bestimmter Logistik- und Dienstleistungs-Funktionen nach Polen, die Verlagerung des Raumfahrt- Kompetenzzentrums in die USA und das beschleunigte Hochfahren der bereits bestehenden Kabelherstellung in China. In der Schweiz wird zudem gezielt in Prozessverbesserungen investiert. So werden zum Beispiel das Logistikzentrum in Pfäffikon ausgebaut und der Kunststoffspritzguss in Herisau optimiert.

Im Rahmen der beschlossenen Massnahmen wird ein Personalabbau in der Schweiz leider unumgänglich. Er wird so weit als möglich durch die Reduktion von temporären Mitarbeitenden realisiert. Darüber hinaus sind im Laufe dieses Jahres ca. 25 vorzeitige Pensionierungen sowie ca. 25 Kündigungen in Herisau und Pfäffikon geplant. Die Konzernleitung wird die Massnahmen in engem Dialog mit den Arbeitnehmervertretungen und mit aller Sorgfalt umsetzen. Der bestehende Sozialplan wird mit grosszügigen freiwilligen Leistungen ergänzt. Dazu gehören unter anderem Einkaufsleistungen bei vorzeitigen Pensionierungen sowie professionelle Unterstützung und aktive Begleitung der beruflichen Neuorientierung.


Medienkontakt:
Karin Freyenmuth Leiterin Corporate Communication HUBER+SUHNER AG Tel: 044 952 25 60 E-Mail: karin.freyenmuth@hubersuhner.com

Über Huber+Suhner AG:
Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.

Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.

Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.

Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp