Firmenmonitor

Die Migros Bank schafft die Jahresgebühr für die Maestro-Karte ab

 

Migros Bank AG

27.05.2015, Die Migros Bank lanciert per 1. Juli 2015 ein neues Preismodell für die Maestro-Karte. Sie ist die erste Bank der Schweiz, welche die Maestro-Karte bedingungslos für alle Kunden ohne Jahresgebühr anbietet.

Die Migros Bank verzichtet ab dem 1. Juli 2015 bei den Maestro-Karten in CHF auf die Jahresgebühr. Die Gebühr von bisher 30 Franken entfällt nicht nur auf der Hauptkarte, sondern bei Premium-Banking- und Hypothekarkunden auch auf allfälligen Zusatzkarten. Die Migros Bank ist damit die erste Bank der Schweiz, welche die Maestro-Karte bedingungslos für alle Kundinnen und Kunden ohne Jahresgebühr anbietet.

Ebenfalls per 1. Juli werden die Fremdbankgebühren bei der Maestro-Karte neu geregelt. Beziehen Kunden mit der Maestro-Karte Bargeld in Schweizer Franken am Bancomaten von Fremdbanken, belasten diese der Migros Bank seit Jahren zwei Franken pro Transaktion. Neu folgt die Migros Bank der branchenüblichen Praxis und verrechnet diese Fremdbankgebühren bei der Benutzung eines Bancomaten oder Postomaten verursachergerecht ihren Kundinnen und Kunden weiter.

Keinerlei Gebühren bezahlen die Kunden, wenn sie für Bargeldbezüge die über 200 Bancomaten der Migros Bank benutzen. Dort sind die Transaktionen weiterhin kostenlos. Dasselbe gilt für die 580 Migros-Supermärkte: An den Kassen oder am Kundendienst können Kunden der Migros Bank gebührenfrei Bargeld beziehen. Der Vorteil: Im Unterschied zum Bancomat können Kunden eine beliebige Stückelung der Beträge wünschen.

Die Standorte der Migros-Supermärkte und die eigenen Bancomaten zusammengerechnet, bietet die Migros Bank eines der grössten Schweizer Netze für den kostenlosen Bargeldbezug.


Medienkontakt:
Urs Aeberli Public Relations Migros Bank Tel: 044 839 88 01 E-Mail: medien@migrosbank.ch

Über Migros Bank AG:
Die Migros Bank zählt zu den fünf grössten Hypothekarbanken der Schweiz, verfügt über eine breite Anlagepalette und führt eines der umfassendsten Angebote für Nachhaltigkeitsfonds.

Als 100-prozentige Tochter des Migros-Genossenschafts-Bundes pflegt sie die genossenschaftlichen Werte der Migros.

Die Migros Bank wurde 1958 von Gottlieb Duttweiler gegründet. Dank attraktiv verzinster Sparkonten sowie günstiger Hypotheken wuchs die junge Bank stark.

Das Geheimnis unseres Erfolgs ist und bleibt Duttweilers Credo: Was zählt, ist der Dienst am Kunden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp