Logoregister

Swissgrid-Beteiligung: Alpiq devestiert Aktienbeteiligung in Höhe von 146 Mio. CHF

 

Alpiq AG

29.05.2015, Alpiq hat ihre Aktienbeteiligung an der Swissgrid AG erfolgreich veräussert: SIRESO (Société d'Investissement de Suisse occidentale SA) übernimmt für 146 Mio. CHF die Mehrheitsbeteiligung von 50.1 % an der Alpiq Grid Beteiligungs AG, in welche Alpiq ihre Swissgrid-Aktien übertragen hatte. Nach dem Transaktionsabschluss, der für das 4. Quartal dieses Jahres erwartet wird, wird Alpiq somit ihren gesamten Aktienanteil an der Swissgrid veräussert haben.

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Verkauf des 49.9 %-Anteils an der Tochter­gesellschaft Alpiq Grid Beteiligungs AG an IST3 am 18. März 2015 hat Alpiq einen wichtigen Meilenstein im Veräusserungsprozess der Swissgrid- Beteiligung erreicht. SIRESO wird den verbliebenen 50.1 %-Anteil an der Alpiq Grid Beteiligungs AG für 146 Mio. CHF erwerben. SIRESO ist ein Konsortium unter Federführung der Westschweizer Kantone und setzt sich aus institutionellen Investoren sowie aus Westschweizer Energieversorgungs- unternehmen zusammen. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Nichtausübung von Vorkaufsrechten und wird für das 4. Quartal dieses Jahres erwartet.

Ende Mai 2014 hatte der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG entschieden, das Gesamtpaket der nicht strategischen Beteiligung an der Swissgrid AG zu veräussern. Darin enthalten sind einerseits die Swissgrid-Aktien sowie andererseits eine im Rahmen der Übertragung der Höchstspannungsnetze Anfang 2013 erhaltene Darlehensforderung. Per Ende 2014 hat Alpiq erste Darlehenstranchen über 75 Mio. CHF veräussert. Zudem wurden die Swissgrid- Aktien in die eigenständige Tochtergesellschaft Alpiq Grid Beteiligungs AG transferiert. Von dieser Tochtergesellschaft wurden bereits 49.9 % an IST3 verkauft, zusammen mit weiteren 49.9 % der Darlehen. Die restliche 50.1 %- Beteiligung wurde nun an SIRESO veräussert. Aus dem bisherigen Veräusserungsprozess wird Alpiq Mittel in Höhe von insgesamt 509 Mio. CHF erzielen. Alpiq beabsichtigt, die verbleibende Tranche des Aktionärsdarlehens mit einem Nominalwert von 48 Mio. CHF noch in diesem Jahr zu veräussern. Die zufliessenden Mittel wird Alpiq primär zur Reduktion ihrer Nettoverschuldung verwenden, um darauf aufbauend gezielt in die Zukunft zu investieren.


Medienkontakt:
Richard Rogers Head External Communications T: +41 62 286 71 10 medien@­alpiq.­com

Über Alpiq AG:
Wir bieten unseren Kunden umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Im täglichen Einsatz für unsere Kunden erarbeiten wir massgeschneiderte und digitale Lösungen, die zuverlässig und nachhaltig sind.

Seit mehr als hundert Jahren produzieren wir klimafreundlichen und nachhaltigen Strom aus CO2-freier Schweizer Wasserkraft. Unser Kraftwerksportfolio umfasst zudem Beteiligungen an zwei Schweizer Kernkraftwerken sowie flexible thermische Kraftwerken, Windparks und Photovoltaikanlagen in Europa.

Als internationale Energiehändlerin sind wir auf allen wichtigen europäischen Märkten aktiv. Mit einer einzigartigen Kompetenz in der Flexibilitätsvermarktung und im grenzüberschreitenden Handel arbeiten unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr am Gewinn unserer Kunden. Dank digitaler Tools optimieren wir die Stromproduktion und den -verbrauch sowie den Energiefluss zwischen Produzenten, Prosumern und Abnehmern und stabilisieren damit die Stromnetze.

Die Alpiq Gruppe beschäftigt rund 1550 Mitarbeitende, hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp