Coop ist Hauptpartnerin von «Gottardo 2016»

 


03.06.2015, Am 1. Juni 2016 wird der Gotthard-Basistunnel feierlich eröffnet. Heute ist der Startschuss zum Countdown für die Eröffnung gefallen. Damit startet auch die schweizweite Kommunikationskampagne «Gottardo 2016». Als Hauptpartnerin wird Coop Teil dieser Kampagne sein, sie in den nächsten zwölf Monaten mitprägen und so die Botschaften von «Gottardo 2016» zu den Kundinnen und Kunden und somit in die Bevölkerung hinaus tragen.

Der Gotthard-Basistunnel wird mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt sein. Er stärkt den öffentlichen Verkehr und fördert die Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Schiene. Die Gotthardbahn trägt damit viel zum Schutze der Alpen bei. Für Coop ist dies ein wesentlicher Grund, «Gottardo 2016» tatkräftig zu unterstützen.

Gemeinsame Werte
Der Gotthard-Basistunnel steht sinnbildlich für Werte wie Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit. «Das sind Schweizer Werte, die auch Coop prägten und noch immer prägen», meint dazu Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop. «Die gemeinsamen, verbindenden Werte von SBB und Coop sollen bei der Gottardo-Kampagne erlebbar sein: Nähe, Swissness und Qualität.»

Ein riesiges Volksfest
«Gottardo 2016» wird in den nächsten zwölf Monaten viele interessante und attraktive Aktivitäten bieten. Die grosse Eröffnungsfeier in einem Jahr wird das grosse Highlight sein, in dessen Zentrum die Bevölkerung steht. «Das wird ein riesiges Volksfest», sagt Joos Sutter, «und wir sind stolz darauf, unseren Teil zu diesem Jahrhundertereignis beitragen zu dürfen.»

Für die Umwelt
Der neue Gotthardtunnel macht den Schienengüterverkehr auf der Nord-Süd- Achse energieeffizienter und umweltfreundlicher. Er bringt mehr und schnellere Verbindungen sowie einfachere Produktionsabläufe für die Eisenbahnunternehmen des Güterverkehrs. Er bietet damit effiziente und ökologische Lösungen für die Logistikbedürfnisse in der Schweiz. Für Coop ist er damit von grosser Bedeutung.


Medienkontakt:
Denise Stadler Leiterin Medienstelle Tel. +41 61 336 71 10

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp