Neue Kontroll-Praxis im ZVV wegen SwissPass |
Tweet |

08.06.2015, Mit der Einführung des neuen SwissPass entfallen in den Bussen im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) die abendlichen Einstiegskontrollen durch den Chauffeur. Stattdessen werden neu auch am Abend Kontrollangestellte die Tickets der Fahrgäste stichprobenweise überprüfen. Seit dem 1. Juni werden übergangsweise beide Kontrollen durchgeführt. Die komplette Umstellung erfolgt ab dem 1. August.
Weniger Verzögerungen beim Einstieg
Aus Sicherheitsgründen steigen die Fahrgäste auf Buskursen nach 21 Uhr und im Nachtnetz weiterhin in der vordersten Tür zu. Aber ab 1. August kontrollieren nicht mehr die Chauffeure die Tickets der Fahrgäste. Neu werden auch auf diesen Kursen stichprobenartige Kontrollen durchgeführt, wie sie bereits tagsüber auf dem gesamten Netz des ZVV vorkommen.
Grund für diese Änderung ist die neue Chipkarte SwissPass. Seit dem 1. Juni läuft der Testbetrieb und ab dem 1. August 2015 wird der SwissPass flächendeckend eingeführt. In einer Anfangsphase sind darauf das Generalabonnement und das Halbtax hinterlegt. Die Kontrolle des SwissPass geschieht mittels einer elektronischen Abfrage, die etwas mehr Zeit benötigt als die bisherige Kontrolle durch den Chauffeur. Sie ist dafür eindeutig und präzise. Damit das Fahrpersonal durch die Kontrolle nicht aufgehalten wird, übernehmen neu die Kontrollangestellten im ZVV diese Aufgabe. Dadurch beschleunigt sich der Fahrgastzustieg. Der Ticketkauf beim Chauffeur bleibt unverändert.
Medienkontakt:
ZVV-Medienstelle Halima Bakari Telefon: 043 288 48 46
Über ZVV - Zürcher Verkehrsverband:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.