Logoregister

Nissan Schweiz senkt die Listenpreise für alle Neufahrzeuge

 

Nissan

01.07.2015, Listenpreissenkung je nach Modell von 7 bis 16 Prozent bei den Personenwagen. Markante Preissenkungen von 10 bis 21 Prozent für Nutzfahrzeuge. Nissan steigert Absatz in der Schweiz seit Januar 2015 um 11 Prozent.

Nissan macht sein Modellangebot noch attraktiver: Der japanische Autohersteller senkt ab 01. Juli 2015 die Listenpreise aller PW-Modelle um 7 bis 16 Prozent. Bei den Nutzfahrzeugen beträgt die Preissenkung markante 10 bis 21 Prozent. Der bisherige „Nissan Eurobonus» entfällt.Mit diesem kundenorientierten Entscheid schafft Nissan Switzerland die Voraussetzung für anhaltenden Markterfolg.

Mit dem umfassenden Euro-Bonus-Programm reagierte Nissan Switzerland auf die Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Januar 2015. Jetzt setzt der Anbieter seine kundenorientierte Preispolitik fort. Mit Wirkung zum 01. Juli 2015 reduziert Nissan Schweiz die Listenpreise der Personenwagen je nach Modellversion um 7 bis 16 Prozent. Die Preise des Nutzfahrzeugprogramms werden ebenfalls gesenkt. Hier beträgt die Preisreduzierung je nach Modell 10 bis 21 Prozent.

„Durch die Listenpreissenkung bekennen wir uns zu einer klaren Preispolitik. Wir wollen damit sicherstellen, dass den Nissan-Kunden in der Schweiz keine Währungsnachteile entstehen „ erklärt Claudia Meyer, Marketing Director bei Nissan Switzerland.".

Die Preissenkung gilt für das gesamte Nissan Modellprogramm und dürfte dazu beitragen, dass der Markterfolg in der Schweiz anhält. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2015 konnte Nissan seine Position im Schweizer Markt weiter ausbauen. Im Vergleich zum Gesamtmarkt (Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge) mit einem Plus von 5,4 Prozent verzeichnete Nissan mit 11,4 Prozent eine doppelt so hohe Zuwachsrate und verbesserte damit seinen Marktanteil auf 3 Prozent.


Medienkontakt:
Baumann, Madeleine Communication Manager Nissan Switzerland +41 44 736 56 91 madeleine.baumann@nissan.ch

Über Nissan:
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.

Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp