Die Nummer eins in Europa: Nissan ist erfolgreichste asiatische Marke |
Tweet |

20.07.2015, Absatz steigt im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent auf 384.726 Fahrzeuge. Europaweiter Marktanteil von 4,2 Prozent. Wachstum in Deutschland, Großbritannien und allen großen Märkten.
Auf nahezu allen wichtigen Märkten hat Nissan im ersten Halbjahr zugelegt, in Großbritannien (+ 34 Prozent), Italien (+ 23 Prozent), Spanien (+ 18 Prozent) und Deutschland (+ 11 Prozent) konnte die Marke sogar zweistellig wachsen. Mit 88.000 verkauften Einheiten wurde in Großbritannien sogar der höchste Marktanteil aller Zeiten erreicht, ebenso in Frankreich mit 3,7 Prozent. Damit setzt Nissan in Europa seinen kontinuierlichen Wachstumskurs fort, der schon 2014 im erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte mit neuen Rekorden bei Absatz und Marktanteil mündete.
„Unsere Verbesserungen bei Marke, Produkt und Kundenversprechen zahlen sich definitiv aus. Wir freuen uns, dass immer mehr Kunden Nissan vertrauen und uns zur Nummer eins aller asiatischen Marken in Europa gemacht haben. Wir wollen stets mehr bieten - mehr Auswahl, mehr Wert sowie mehr innovative und aufregende Produkte", erläutert Guillaume Cartier, Senior Vice President of Sales and Marketing bei Nissan Europe.
Beflügelt wird der Absatz vor allem von dem im britischen Werk Sunderland produzierten Bestseller-Crossover Qashqai, der sich seit seiner Markteinführung 2007 weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft hat, und dem vollelektrische Nissan Leaf. „Auch an seinem fünften Geburtstag bleibt der Leaf mit über 184.000 Einheiten und einer Zufriedenheitsquote von 93 Prozent das meistverkaufte Elektroauto Europas. Dieser bemerkenswerte Erfolg wäre ohne die Unterstützung unserer Mitarbeiter, Kunden, Händler, Partner und Zulieferer nicht möglich gewesen. Dies ist ein historischer Moment für alle Beteiligten", freut sich Cartier.
Im russischen Nissan Werk in St. Petersburg, wo unter anderem der neue X- Trail gefertigt wird, lief jetzt zudem das 200.000ste Fahrzeug vom Band. Damit ist die Anlage die am schnellsten wachsende Produktionsstätte in Russland. Nissan investiert zudem in allen Regionen massiv in Forschung und Entwicklung.

Über Nissan in Europa Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit über 17.600 Mitarbeiter. Im vergangenen Geschäftsjahr produzierten Nissan Werke im Vereinigten Königreich, Spanien und Russland über 675.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover und SUV, Klein- und Kompaktwagen, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf. 97 Prozent aller Besitzer des meistgekauften E-Autos der Welt würden das Modell einem Freund weiterempfehlen. Unter den Markennamen Nissan und Datsun bietet Nissan mittlerweile in Europa 23 verschiedene und innovative Baureihen an.
Über Nissan:
Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.