Krankenkassenprämien über dem langjährigen Schnitt - Anstieg von 3 bis 4 Prozent |
Tweet |

Zürich (helpnews) - 23.07.2015, In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Krankenkassenprämien jährlich um durchschnittlich 2,7 Prozent. Die Prämien dürften in Zukunft weiter anziehen.
Die Gründe für die erneut kräftig ansteigenden KVG-Prämien sieht Santésuisse in dem ungebremsten Kostenwachstum im Gesundheitsbereich. Das grösste Wachstum führt der Verband auf die stark gestiegene Anzahl der Spezialärzte zurück, wie eine Analyse ergab.
Zunehmende Kosten im ambulanten Spitalbereich
Auffallend sei das Wachstum bei der Position «Konsultation in Abwesenheit des Patienten», die unter anderem für das Aktenstudium verwendet wird. Im ambulanten Spitalbereich, wo ebenfalls mit dem Arzttarif Tarmed abgerechnet wird, stieg diese Position in etwas geringerem Umfang, wie Santésuisse schreibt.
Obschon die allgemeine Teuerung dieses Jahr rückläufig ist, dürften die Gesundheitsausgaben der obligatorischen Grundversicherung nun mit einem voraussichtlichen Anstieg von 3,5 Prozent weiter klettern.
Prämien sparen trotz Anstieg
Für die Versicherten lohnt es sich daher, je nach persönlicher Situation die vorteilhafteste Krankenkasse zu wählen. Die Vergleichsplattform www.krankenversicherung.ch hilft Ihnen dabei. "Wer das Sparpotential mit der optimalen Franchise und dem richtigen Modell ausschöpft, kann trotz der Prämienerhöhung Kosten einsparen" sagt Matthias Stöckli, zuständig für die Produktentwicklung bei krankenversicherung.ch und help.ch.
Prämienerhöhungen zwischen 2005-2015 (in %)
2015 4,0 2014 2,2 2013 1,5 2012 2,2 2011 6,5 2010 8,7 2009 2,6 2008 0,5 2007 2,2 2006 5,6 2005 3,7 Quellen: help.ch, BAG
Medienkontakt:
Matthias Stöckli, Krankenkassen-Experte matthias.stoeckli@help.ch 044 240 36 40
Fachauskünfte: Für weitere Auskünfte, Medienfragen und Interviews steht den Medien Matthias Stöckli gerne zur Verfügung. matthias.stoeckli@help.ch 044 240 36 40
HELP Media AG Leutschenstrasse 1 8807 Freienbach
Über Portal Helpnews.ch:
HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.
HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.
Weitere Informationen und Links:
Artikel 'Krankenkassenprämien über dem langjährigen Schnitt...' auf Swiss-Press.com
(helpnews) ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch. www.helpnews.ch
Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.