Logoregister

Microsoft mit Befreiungsschlag - Edge ersetzt Explorer

 


Zürich (helpnews) - 29.07.2015, Nachdem die Betriebssysteme der Generation Windows 8 bei den Nutzern auf wenig Begeisterung stiessen, setzt der Software-Riese erneut auf ein neues Design.

Mit wenig Gegenliebe haben die Kunden auf die jüngsten Versionen der Windows- Generation 8 reagiert. Auf Kritik stiess insbesondere die unübersichtliche Kacheloberfläche. Als weit populärer gilt die Vorgängerversion Windows 7, welche im Jahr 2009 auf den Markt kam. Sie ist noch immer das beliebteste Betriebssystem der Redmonder.

Laut einer Erhebung von Net Applications erzielte Windows 7 im vergangenen Jahr einen Marktanteil von über 50 Prozent, während die Nachfolger Windows 8 und Windows 8.1 zusammen nicht einmal 15 Prozent ausmachten.

Blick auf das Smartphone
Inzwischen hat der US-Konzern mit Windows 10 eine weitere Version seines Betriebssystems vorgeführt. Seit Anfang Juli steht eine Preview zum Herunterladen im Netz bereit. Das System soll via App eine einheitliche Plattform für alle Geräte bieten, sei es Smartphone, Tablet bis hin zum Desktop. Gemäss Medienberichten sind verschiedene Anwendungen auch für berührungsempfindliche Displays optimiert.



Hausinterne Konkurrenz
Daneben lanciert Microsoft nun auch einen neuen Internet-Browser mit dem Namen Edge. Dieser könnte tatsächlich das Ende des geliebten und gleichzeitig gehassten Browsers Explorer einläuten.

«Bessere Update-Funktion»
Positiv immerhin, dass die Aktualisierungen für die Besitzer einer Lizenz von Windows 7 oder 8 kostenlos sein werden. Microsoft verspricht den Kunden zudem eine bessere Update-Funktion, um den Computer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Die entsprechenden Nutzer haben nun ein Jahr Zeit, um Windows 10 kostenfrei zu beziehen.

Tipp: Es lohnt sich, erst einmal die Reaktionen der Experten auf die Microsoft-Neuerung abzuwarten. Schliesslich steht in der Software-Schmiede auch noch die Einführung von «Office 2016» an.

Zeit bis zum Jahr 2020
Microsoft verspricht den Windows-7-Nutzern zwar noch technische Unterstützung bis zum Januar 2020. In dieser Zeit bietet Microsoft jedoch keinen Support für gewisse Consumer- und Multimedia-Softwareprodukte mehr an. Wegen der guten Akzeptanz von Windows 7 halten es Branchenkenner für durchaus möglich, dass der Software- Riese den Termin wie bei Windows XP noch hinauszögern wird.


Medienkontakt:
Harald Tappeiner, Redaktion harald.tappeiner@help.ch 044 240 36 40

Matthias Stöckli, Verkaufsleitung matthias.stoeckli@help.ch 044 240 36 40

Onlineverlag HELP Media AG Leutschenstrasse 1 8807 Freienbach

Über Portal Helpnews.ch:
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.

Weitere Informationen und Links:
(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.  www.helpnews.ch

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp