BKW Energie AG: Kauf des Windparks Fresnoy Brancourt

 

BKW Energie AG

03.08.2015, Die BKW AG hat einen Vertrag zum Kauf des Windparks Fresnoy Brancourt unterzeichnet. Der Windpark befindet sich drei Kilometer von Fresnoy-le- Grand entfernt in der Region Picardie im Norden Frankreichs und verfügt über eine Gesamtleistung von 13,8 MW. Für die BKW handelt es sich dabei um das erste Engagement im Bereich Windkraft in Frankreich. Das Unternehmen stärkt dadurch seine Position als führender Schweizer Betreiber von Windkraftwerken in der Schweiz und im Ausland.

Der Kaufvertrag zwischen der BKW und einem von Impax Asset Management verwalteten Fonds wurde am 31 Juli 2015 unterzeichnet. Der Vollzug des Vertrages findet voraussichtlich Ende August statt. Die sechs Turbinen des Parks sind seit Dezember 2014 in Betrieb und produzieren jährlich rund 37,5 Gigawattstunden Strom. Dies entspricht dem Jahresverbrauch von ca. 5'800* Haushalten. Durch den Kauf des Windparks Fresnoy Brancourt betritt die BKW den französischen Markt für neue erneuerbare Energien und erhöht seine CO2- neutrale Energieproduktion. Die BKW selberverfügt über ein Windkraftportfolio mit einer installierten Gesamtleistung von rund 400 MW bei einer Jahresproduktion von beinahe 625 Gigawattstunden. Insgesamt besitzt die BKW 206 Windturbinen, darunter 73 in Deutschland (140 MW), 117 in Italien (235 MW), 16 in der Schweiz (19 MW) und künftig 6 in Frankreich (13,8 MW). Dazu kommt noch die Beteiligung an den Windparks von Helvetic Wind in Deutschland und Italien.

Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

* Durchschnittsverbrauch eines französischen Haushalts bei 6500 kWh pro Jahr


Medienkontakt:
Gilles Seuret medien@bkw.ch 058 477 51 07

Über BKW Energie AG:
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp