Firmenmonitor

NET-Metrix AG - Tablets holen auf: Bereits 2,6 Millionen Nutzer

 

NET-Metrix AG

03.09.2015, Immer mehr Schweizer nutzen das Internet via Tablets und eBook-Reader. Innerhalb von zwei Jahren hat die Anzahl der Tablet-Nutzer um 38 Prozent zugenommen. Dies zeigt die heute veröffentlichte Internet-Studie NET-MetrixBase 2015-1.

Die Internetnutzung via Smartphone ist inzwischen die dominante Nutzungsform und hat die Nutzung via Desktop oder Laptop überholt. War 2013 das Smartphone bereits sehr etabliert, hat nun auch das Tablet in den vergangenen Monaten einen grossen Sprung in dieselbe Richtung gemacht. Innerhalb von nur zwei Jahren ist die Anzahl der Tablet-Nutzer in der Schweiz von etwa 1,9 Millionen auf 2,6 Millionen angestiegen. Dies entspricht einem relativen Zuwachs von 38 Prozent. Aktuell nutzen damit nun bereits 40 Prozent der Schweizer ein Tablet für das Surfen im Internet.

Silver Surfer verzeichnen stärksten Zuwachs in der Tablet-Nutzung
Von Anfang an zeigte sich, dass das Tablet seine grösste Popularität bei den über 30- Jährigen erlebt. Für den stärksten Zuwachs in der Tablet-Nutzung sind laut den Zahlen der Branchenorganisation NET-Metrix allerdings die sogenannten Silver Surfer (Nutzer über 50 Jahre) verantwortlich. Seit 2013 ist die Zahl der Silver Surfer, die sich für Tablets begeistern, um 57 Prozent gestiegen (von 463 Tausend auf 726 Tausend).

Tablet als drittes oder viertes Gerät
Tablets werden dabei vor allem von Personen genutzt, die bereits eine grössere Zahl von Geräten besitzen: 82 Prozent der Tablet-Nutzer gehen mit drei oder mehr Geräten online. Da solche elektronischen Geräte auch ihren Preis haben, ist es nicht verwunderlich, dass Tablet-Nutzer vor allem in Haushalten mit einem hohen Einkommen zu Hause sind: In der Einkommensklasse von CHF 8‘000 und mehr nutzen 47 Prozent der Haushalte ein Tablet. Dagegen sind es in Haushalten, die über weniger als CHF 8‘000 verfügen, nur 35 Prozent.

Definitionen:
Silver Surfer Internetnutzer: die über 50 Jahre alt sind. Tablet-Nutzer Personen: die das Internet über Tablets oder eBook-Reader nutzen

Studienbeschrieb NET-Metrix-Base Zweck der Studie:
- Liefert die Basisdaten zur Anzahl und Struktur der Internetnutzer. - Umfasst soziodemografische Merkmale, Informationen zu InternetNutzergruppen, Orte und Frequenz der Internetnutzung sowie Nutzung verschiedener Typen von Angeboten im Internet usw. - Trend-Modul ab Publikation 2013-2 mit Variablen zur Nutzung mobiler Geräte, Streaming-Angeboten und Social Media.

Erhebungsmethode:
- Jährlich rund 19 000 Online-und Telefon-Interviews (CATI/CAWI). Population: Wohnbevölkerung in der Schweiz und in Liechtenstein ab 14 Jahren in Privathaushalten.

Erhebungszeitraum:
- kontinuierlich

Publikation:
- Zweimal pro Jahr http://www.net-metrix.ch/produkte/net-metrix-base/publikation


Medienkontakt:
Livia Stirnimann Project Assistant NET-Metrix AG Bachmattstrasse 53 CH-8048 Zürich 043 311 79 38 livia.stirnimann@net-metrix.ch www.net-metrix.ch

Über NET-Metrix AG:
Die NET-Metrix AG ist die unabhängige Schweizer Instanz für die Internet- Nutzungsforschung. Wir bieten das umfassendste Forschungssystem zur Nutzung von Webangeboten in der Schweiz und in Liechtenstein. NET-Metrix versorgt den Markt mit standardisierten und zertifizierten Daten.

Als nicht gewinnorientierte, unabhängige, neutrale Branchenorganisation erheben wir für unsere Kunden valide Messdaten. Betreiber von Webangeboten gewinnen so eine umfassende Sicht auf die Nutzung ihrer Seiten. Die Werbewirtschaft wird von uns mit den nötigen Daten für eine professionelle Mediaplanung versorgt.

Wir repräsentieren die Währung für den Bereich Internet. Gemeinsam mit unseren seit langem am Markt etablierten Partnern WEMF AG (Print- Forschung) und Mediapulse AG (Radio- und TV-Forschung) decken wir ein breites Spektrum medialer Forschung ab.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp