Meyer Burger liefert der Genossenschaft Migros Aare das leistungsstarke integrierte PV-System |
Tweet |

15.09.2015, Die Genossenschaft Migros Aare hat bei Meyer Burger die Installation der schweizweit ersten bifazialen, hocheffizienten und integrierten Solarsystemanlage unter Verwendung der neusten Generation der Solarzellen-Beschichtungstechnologie Heterojunction (HJT) und der Solarzellen-Verbindungstechnologie SWCT bestellt. Mit diesem strategisch wichtigen Pionierprojekt leisten Meyer Burger und die Genossenschaft Migros Aare einen bedeutenden Beitrag zum erklärten Ziel, die Energiewende in der Schweiz aktiv voranzutreiben. Gleichzeitig unterstreicht das Projekt, dass erneuerbare Energietechnologien und der heutige Technologiestand der Photovoltaik eine bedeutende Rolle in der erfolgreichen Umsetzung der Energiestrategie 2050 einnehmen werden.
Das Herzstück der Photovoltaikanlage bilden 500 hocheffiziente und hochleistungsfähige bifaziale Heterojunction (HJT)/SmartWire Technology (SWCT)-Module. Diese neuste Generation von Solarmodulen produziert sowohl über die Vorder- wie auch Rückseite des Moduls Elektrizität aus direkter und indirekter (Reflektion) Sonneneinstrahlung. Die intelligente Kombination der Heterojunctiontechnologie mit hoher Effizienz, auch bei hohen Temperaturen, mit den bifazialen Modulen und der angepassten Modulaufstellung ermöglicht deutlich gesteigerte Energieerträge im Vergleich zu herkömmlichen PV-Systemen.
Peter Pauli, CEO der Meyer Burger, unterstreicht: „Für Meyer Burger ist dies ein weiterer strategisch wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben, Photovoltaik aktiv als eine verfügbare, zuverlässige, erneuerbare, leistungsfähige und industrieerprobte Energietechnologie sowie den Technologiewandel voranzutreiben. Wir sind stolz, damit auch einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende für die Schweiz und einer nachhaltigen Energiepolitik für spätere Generationen zu leisten. Es freut uns besonders, dass wir dieses innovative Projekt mit einem umsichtigen Partner wie der Genossenschaft Migros Aare, der den Energiewandel gezielt umsetzt, realisieren dürfen.“
Meyer Burger bietet auf dem Schweizermarkt erfolgreich wirtschaftliche Solarsysteme für die Gebäudeintegration sowie innovative Hybridlösungen für die Gebäudetechnik an. Die fortschrittlichen und hocheffizienten Technologien wie Heterojunction und SmartWire Connection Technologien werden ins bewährte Produktsortiment einfliessen und sind für Schweizer Kunden ab Mitte 2016 erhältlich.
Medienkontakt:
Ingrid Carstensen Corporate Communications
Tel: +41 33 221 28 34 ingrid.carstensen@meyerburger.com
Verkauf Energy Systems Schweiz: Roman Gysel Leiter Vertrieb
Tel: +41 33 221 23 12 roman.gysel@meyerburger.com
Über Meyer Burger Technology AG:
Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.
Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.