Entlassungen bei Sunrise: "Organisationsstruktur straffen und Kundenorientierung stärken" |
Tweet |

22.09.2015, Im Rahmen einer "Initiative zur Vereinfachung der Strukturen und Prozesse" passt Sunrise ihre Organisation an. Dadurch sollen "die Kundenorientierung gestärkt und Kostenstrukturen verbessert" werden. Als Teil dieser laufenden Massnahmen zur Effizienzsteigerung wird Sunrise die Belegschaft um bis zu 175 Personen reduzieren. Für die betroffenen Mitarbeitenden besteht ein nach Angaben des Unternehmens mit der Arbeitnehmervertretung und der Gewerkschaft syndicom vereinbarter "fairer Sozialplan".
Zur Steigerung der bereichsübergreifenden Effizienz und um Doppelspurigkeiten zu vermeiden, wird Sunrise die Einheiten Privat- und Geschäftskunden zusammenlegen: Die neu gegründete kommerzielle Organisationseinheit wird alle Kundengruppen unter einer einzigen Führung betreuen. Ausserdem wird der Bereich Operations für Privat- und Geschäftskunden zu einer einzigen Kundenservice-Organisation zusammengelegt werden. Dies soll es ermöglichen, die Leistungen weiter zu verbessern und Synergien bei der Produkt- und Prozessentwicklung sowie Digitalisierung zu erreichen. Sunrise will durch den Umbau der Organisationsstrukturen "das Kundenerlebnis auf allen Ebenen weiter stärken und die für ein Wachstum notwendigen Innovationen weiter vorantreiben".
Zu diesem Zweck wird Sunrise die jetzige Belegschaft von insgesamt 1890 Vollzeitstellen um bis zu 175 Personen (bis zu 165 FTE) reduzieren. Von der Neuorganisation nicht betroffen sind die Mitarbeitenden im Kundenservice und die Verkaufsberater in den Sunrise Shops. Sunrise habe während des Konsultationsverfahrens Gespräche mit der Personalvertretung und der Gewerkschaft syndicom geführt. Für die betroffenen Mitarbeitenden bestehe ein fairer Sozialplan.
Die Anpassungen sollen bis zum Ende des 3. Quartals 2015 umgesetzt werden und verursachen bis Ende 2015 einmalige Kosten von CHF 21,0 Millionen (mit Auswirkungen auf das ausgewiesene EBITDA und den Cashflow), wobei es ab dem 4. Quartal dieses Jahres Einsparungen von CHF 5,5 Millionen pro Quartal gebe. Die Kosten der Umsetzung sollen vollständig mit in der Bilanz ausgewiesenen Barmitteln gedeckt werden. Die Prognose für eine Dividende von mindestens CHF 135 Millionen (entspricht CHF 3 pro Aktie) für das Jahr 2015 bleibt bestehen. Das erwartete bereinigte EBITDA für das Jahr 2015 bleibt unverändert.
Medienkontakt:
Sunrise Communications AG Media & Public Relations 0800 333 000
Über Sunrise GmbH:
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.