Zur Rose: Filiale in Bern kommt

 

Zur Rose Group AG

12.11.2015, Die Online-Apotheke Zur Rose will auch künftig Privatkunden bedienen. Nachdem das Bundesgericht den Versand von rezeptfreien Medikamenten verboten hat (HELP.CH berichtete), eröffnet die Versandapotheke im kommenden Jahr ihren ersten eigenen Laden in Bern, berichtet die "südostschweiz".

Dank der Einrichtung einer stationären Filiale könnten Medikamente online bestellt werden mit der Option, die Medikamente abzuholen, teilte Zur Rose am Dienstag mit. Das gelte auch für rezeptfreie Medikamente, deren Versand aufgrund des Bundesgerichtsurteils vom 29. September verunmöglicht wurde.

Die Eröffnung des ersten Ladengeschäftes im August 2016 am Bahnhof Bern bezeichnete die Versandapotheke als ersten Umsetzungsschritt einer "Omnichannel-Strategie". Künftig wolle die Zur Rose Medikamente sowohl über den stationären Kanal als auch den Onlinekanal verkaufen. In der Filiale sollen die gleichen Konditionen angeboten werden wie in der Versandapotheke.

Medikamentenversand: "Restriktive Handhabung"
Dem Verbot des Versandes rezeptfreier Medikamente waren zwei Rekurse von Swissmedic und PharmaSuisse gegen die Versandapotheke Zur Rose vorangegangen. Dadurch wurde die Erlaubnis zum Versand von rezeptfreien Medikamenten, welche der Kanton Thurgau der Versandapotheke gegeben hatte, ausser Kraft gesetzt.

Die Bundesrichter betonten, dass die schweizerische Gesetzgebung den Verkauf von Medikamenten via Versand grundsätzlich verbiete. Ausnahmen müssten sehr restriktiv gehandhabt werden und Rezepte seien obligatorisch. Bei der Versandapotheke Zur Rose verschreibt ein eigens beauftragter Arzt Medikamente auf Basis eines Fragebogens, ohne dass er die Patienten persönlich kennt. Dem Bundesgericht reicht das als Sicherheitsmassnahme nicht aus.

Die Versandapotheke Zur Rose bedauert den Entscheid des Bundesgerichtes. Damit werde der Versand von rezeptfreien Medikamenten faktisch verunmöglicht und Kunden würden "dazu aufgefordert", auf ausländische Anbieter auszuweichen.


Medienkontakt:
Zur Rose 0848 842 842 versandapotheke@zurrose.ch

Über Zur Rose Group AG:
Die Schweizer Zur Rose-Gruppe ist mit ihren Marken «Zur Rose» und «DocMorris» Europas grösste Online-Apotheke und führende Ärztegrossistin in der Schweiz. Mit ihrem Geschäftsmodell trägt sie zu einer sicheren und qualitativ hochwertigen pharmazeutischen Versorgung bei. Sie zeichnet sich zudem aus durch die Entwicklung von innovativen Dienstleistungen im Bereich Arzneimittelmanagement, um die Wirksamkeit des Medikationsprozesses zu erhöhen. Dieses Schaffen von Mehrwerten, die ausgeprägte Patientenorientierung sowie der Anspruch einer kostengünstigen Medikamentenversorgung machen die Unternehmensgruppe zu einem wichtigen strategischen Partner für Leistungserbringer, Kostenträger und Industrie.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp