Firmenmonitor

Rieter: Innovationen, Verbesserungsprogramm und Ausblick

 


13.11.2015, Am heutigen Investorentag an der ITMA in Mailand erläutert Rieter die Fortschritte bei der Ausrichtung auf die strategischen Schwerpunkte. Sie liegen auf der Stärkung der Innovationskraft, dem Ausbau von Serviceleistungen und der Verbesserung der Profitabilität der Gruppe. Zur Erreichung der Mittelfristziele wird das im Oktober letzten Jahres angekündigte Verbesserungsprogramm «STEP UP» umgesetzt.


Bild: rieter.com


Innovationen
Der Geschäftsbereich Machines & Systems zeigt das neue Kämmerei-Set E 36 / E 86, das eine deutliche Produktivitätssteigerung bietet. Auch die verlängerte Rotorspinnmaschine R 66 mit der verbesserten Spinbox S 66 sowie die optimierte Airjetspinnmaschine mit der Polyesteroption P 26 werden vorgestellt. Hervorzuheben ist das erweiterte SPIDERweb Mill Control System, ein erster Schritt auf dem Weg zur Optimierung der Spinnerei mit Hilfe des «Internet of Things». Der Geschäftsbereich Components präsentiert Komponenten wie das Kompaktsystem EliteAdvanced, den Kamm X-Comb oder die Ringspinn-Spindel LENA, welche Spinnereien einen technologischen Vorsprung und dadurch höhere Profitabilität erlauben.

Serviceleistungen
Zum ersten Mal präsentiert sich der Geschäftsbereich After Sales mit einem eigenen Leistungs- und Produktangebot. Ziel ist es, Rieter-Kunden eine optimale Nutzung der Spinnerei über den gesamten Lebenszyklus zu ermöglichen. Die Dynamik der Geschäftsentwicklung zeigt, dass der Markt dieses Angebot annimmt. So will der Geschäftsbereich, ausgehend von einem Umsatz in 2014 von 127,5 Mio. CHF, in den nächsten drei Jahren um insgesamt mehr als 30% wachsen.

Profitabilität
Rieter arbeitet mit dem seit Oktober 2014 definierten Programm «STEP UP» konsequent an der Erreichung der mittelfristigen Ziele, d.h. einer operativen Profitabilität (EBIT-Marge) von 10% in Verbindung mit einem Return on Net Assets (RONA) von 14%.

Konkretisierung des Ausblicks
Der Bestellungseingang im Geschäftsbereich Components und After Sales entwickelt sich erfreulich, während sich die Nachfrage nach Neumaschinen auf niedrigem Niveau bewegt. Dies ist auf niedrige Spinnereimargen und Unsicherheiten in den einzelnen Absatzmärkten zurückzuführen. Aufgrund der positiven Dynamik in den Geschäftsbereichen Components und After Sales und einer planmässigen Auslieferung des Auftragsbuches im Geschäftsbereich Machines & Systems erwartet Rieter für das Gesamtjahr 2015 einen Umsatz in der Grössenordnung von rund 1 Mia. CHF, eine operative Profitabilität (EBIT) von rund 7 Prozent und einen Reingewinn zwischen 4 und 5 Prozent des Umsatzes.


Medienkontakt:
Cornelia Schreier Head Corporate Communications 052 208 70 32 media@rieter.com

Über Rieter Holding AG:
Rieter ist ein führender Anbieter am Weltmarkt für Textilmaschinen und komponenten für die Kurzstapelfaser-Spinnerei. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur (Schweiz) entwickelt und fertigt Anlagen, Maschinen und Technologiekomponenten für die Verarbeitung von Naturfasern und synthetischen Fasern sowie deren Mischungen zu Garnen. Rieter ist der einzige Anbieter weltweit, der sowohl die Prozesse für Spinnereivorbereitung als auch sämtliche vier am Markt etablierten Endspinnverfahren abdeckt. Das Unternehmen ist mit 19 Produktionsstandorten in 9 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 4 700 Mitarbeitende, davon etwa 28 % in der Schweiz.

Das Unternehmen umfasst zwei Business Groups: Spun Yarn Systems entwickelt und fertigt Maschinen und Anlagen für die Verarbeitung von Naturfasern und synthetischen Fasern sowie deren Mischungen zu Garnen. Premium Technology Components bietet Technologiekomponenten und Serviceleistungen sowohl für Spinnereien als auch für Maschinenhersteller an. Rieter ist eine starke Marke mit langer Tradition. Seit der Gründung prägt Rieter den industriellen Fortschritt durch hohe Innovationskraft. Produkte und Lösungen werden optimal auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und immer mehr auch in den Märkten der Kunden produziert. Zum Nutzen der Aktionäre, Kunden und Mitarbeitenden strebt Rieter die nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes an. Dazu will Rieter den Umsatz und die Ertragskraft kontinuierlich steigern, primär aus eigener Kraft, aber auch durch Kooperationen und Akquisitionen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp