News Abo

Direktorin Vonarburg verlässt Verband Schweizer Medien

 

Schweizer Medien

26.11.2015, Verena Vonarburg hat sich entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen.

Verena Vonarburg leitet den Verband SCHWEIZER MEDIEN seit März 2014. Sie wird ihn auf Frühjahr 2016 verlassen. Grund für den Wechsel an der Spitze des VSM sind unterschiedliche Auffassungen zu den Zielen und der strategischen Ausrichtung der Verbandsarbeit, insbesondere seit der Bekanntgabe des Joint Ventures SRG/Swisscom/Ringier und dem darauf folgenden Austritt vom Ringier aus dem Verband.

Vonarburg: "Nach meinem Dafürhalten täte der Verband gut daran, stärker nach Verbündeten Ausschau zu halten und konstruktiv-innovativ zu Gunsten des Medienplatzes Schweiz unterwegs sein. Ich möchte hierbei ausdrücklich den Präsidenten Hanspeter Lebrument ausnehmen, der mich jederzeit und mit grösstem Einsatz unterstützt hat."

Interimistisch leitet Andreas Häuptli die Geschäftsstelle. Er ist seit 2014 beim Verband tätig und verantwortet den Bereich Marketing.


Medienkontakt:
Hanspeter Lebrument
Präsident Verband SCHWEIZER MEDIEN
079 216 48 40

Über Schweizer Medien:
Der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN (VSM) ist die Branchenorganisation der privaten schweizerischen Medienunternehmen mit Schwerpunkt Print und Digital. Er vereinigt über 100 Unternehmen und branchennahe assoziierte Mitglieder, die zusammen rund 300 Zeitungen und Zeitschriften herausgeben sowie verschiedene Newsplattformen und elektronische Medien anbieten.

Zusammen mit den beiden Schwesterverbänden MÉDIAS SUISSES und STAMPA SVIZZERA setzt sich der VSM für die Wahrung der Interessen der privaten Medienunternehmen in der Schweiz ein. Gegründet wurde der Verlegerverband 1899. Sein Sitz ist in Zürich.

Der VSM engagiert sich für die Wahrung der gemeinsamen ideellen, politischen, wirtschaftlichen und rechtsetzenden Interessen der privatwirtschaftlichen Medienunternehmen gegenüber Öffentlichkeit, politischen Institutionen, Behörden, Wirtschaft, Verbänden und Organisationen im In- und Ausland.

Der Verlegerverband ist Mitglied im Presserat, bei ProLitteris sowie im europäischen Zeitungsverleger Verband ENPA und beim WAN (World Association of Newspapers and News Publishers).

Das MEDIENINSTITUT, das dem Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN angegliedert ist, fokussiert sich auf die Marktentwicklung, bündelt die damit verbundenen Interessen seiner Mitglieder und engagiert sich für eine hochwertige Aus- und Weiterbildung in der Medienbranche.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp