Game of Thrones: Das ändert sich nach heftiger Kritik in der neuen Staffel

 


Zürich (helpnews) - 23.12.2015, 'Game of Thrones' mag als eine der besten Serien der Welt gelten, gegen Kritik von aussen sind die Macher jedoch nicht immun. In der vergangenen Staffel sorgte eine Vergewaltigungsszene für heftige Diskussionen, in der kommenden sechsten Staffel soll nun darauf reagiert werden.

Sehr eindrücklich wurde in Staffel fünf gezeigt, wie Sansa Stark (Sophie Turner) von ihrem Ehemann Ramsay Bolton (Iwan Rheon) in der gemeinsamen Hochzeitsnacht sexuell missbraucht wird - ein Aufschrei ging durch die Zuschauermenge: Die Szene erfülle keinen erzählerischen Zweck, sondern diene lediglich einem Schockmoment, hiess es. In den Büchern von George R. R Martin, auf denen die Fantasy-Reihe basiert, komme sie nicht einmal vor. Regisseur Jeremy Podeswa bezog auf einem Event in den Fox Studios in Australien laut 'The Telegraph' nun Stellung. Zwar liess dieser zunächst verlauten: "Es ist wichtig, dass die Produzenten keine Selbst-Zensur vornehmen. Die Show zeigt eine brutale Welt, in der schreckliche Dinge geschehen, sie wollen sich nicht allzu sehr von diesen Kritiken beeinflussen lassen", fügte schliesslich jedoch an: "Aber sie haben sie dennoch aufgenommen und verinnerlicht und die Kritiken haben sie auf eine gewisse Weise beeinflusst." Man habe auf die Diskussion reagiert, einige Dinge würden sich deshalb ändern.



In Bezug auf die fragliche Szene sagte Podeswa: "Es war eine schwierige und brutale Szene und wir wussten, dass sie eine Herausforderung für das Publikum darstellen würde." Die Kritik würde sich jedoch nicht gegen die Ausführung, sondern die Idee an sich richten. "Die Szene wurde so sensibel, wie es nur möglich war, behandelt, man sieht kaum etwas", verteidigte Podeswa die Darstellung in der vergangenen Staffel. Es ist bei Weitem nicht das erste Mal, dass sich die Macher der Show dem Vorwurf der Gewaltdarstellung gegenüber sehen, bisher wurde jedoch immer betont, dass Gewalt, und damit auch Vergewaltigungen, ein Teil der Welt von 'Game of Thrones'sei.

Welche Informationen wünschen Sie sich von helpnews.ch? Sagen Sie uns hier Ihre Meinung


Medienkontakt:
Raphael Dorigo, Kommunikation
raphael.dorigo@help.ch
044 240 36 40

Matthias Stöckli, Verkaufsleiter
matthias.stoeckli@help.ch
0800 732 724

Onlineverlag
HELP Media AG
Leutschenstrasse 1
8807 Freienbach

Quelle: vip.de Bildquelle: twitter.com/GameOfThrones

Über Portal Helpnews.ch:
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.

Weitere Informationen und Links:
(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.  www.helpnews.ch

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp