Logoregister

Alpiq schliesst Verkauf des Gas-Kombikraftwerks Bayet erfolgreich ab

 

Alpiq AG

31.12.2015, Alpiq hat den Verkauf ihres Gas-Kombikraftwerks Bayet in Frankreich an die französische Energiegruppe Direct Energie am 30. Dezember 2015 zum Preis von rund 45 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Erlös wird Alpiq ihre Nettoverschuldung weiter reduzieren.

Alpiq hat im Oktober 2015 beschlossen, das Gas-Kombikraftwerk Bayet mit 408 MW Leistung zu veräussern. Käuferin des Kraftwerks und damit der Gesellschaft 3CB SAS (Centrale à Cycle Combiné de Bayet) ist die Energiegruppe Direct Energie mit Sitz in Paris. Die Gesellschaft 3CB SAS wurde 2006 zum Bau und Betrieb des Gas-Kombikraftwerks gegründet. Die Veräusserung erfolgt im Rahmen des Umbaus der Alpiq Gruppe, der unter anderem ein fokussierteres Produktionsportfolio und die Reduktion der Nettoverschuldung zum Ziel hat. Nach der Erfüllung aufschiebender Bedingungen konnte Alpiq den Verkauf am 30. Dezember 2015 erfolgreich abschliessen. Mit dem Mittelzufluss von rund 45 Millionen Euro wird Alpiq die Nettoverschuldung weiter reduzieren.

Die Aktivitäten der Alpiq Energie France SAS in Paris werden durch den Verkauf des Kraftwerks nicht tangiert. Alpiq verfolgt in Frankreich das Ziel, ihre Position als führender Stromversorger für grosse industrielle Kunden und Dienstleister zu stärken und das Erdgasgeschäft weiter auszubauen.


Medienkontakt:
Andreas Meier
Media Relations
T: +41 62 286 71 10
medien@­alpiq.­com

Lukas Oetiker
Investor Relations
T: +41 62 286 75 37
investors@­alpiq.­com

Über Alpiq AG:
Wir bieten unseren Kunden umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Im täglichen Einsatz für unsere Kunden erarbeiten wir massgeschneiderte und digitale Lösungen, die zuverlässig und nachhaltig sind.

Seit mehr als hundert Jahren produzieren wir klimafreundlichen und nachhaltigen Strom aus CO2-freier Schweizer Wasserkraft. Unser Kraftwerksportfolio umfasst zudem Beteiligungen an zwei Schweizer Kernkraftwerken sowie flexible thermische Kraftwerken, Windparks und Photovoltaikanlagen in Europa.

Als internationale Energiehändlerin sind wir auf allen wichtigen europäischen Märkten aktiv. Mit einer einzigartigen Kompetenz in der Flexibilitätsvermarktung und im grenzüberschreitenden Handel arbeiten unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr am Gewinn unserer Kunden. Dank digitaler Tools optimieren wir die Stromproduktion und den -verbrauch sowie den Energiefluss zwischen Produzenten, Prosumern und Abnehmern und stabilisieren damit die Stromnetze.

Die Alpiq Gruppe beschäftigt rund 1550 Mitarbeitende, hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp