Luzerner Kantonsspital Luzern erweitert die Abteilung für zusatzversicherte Patienten

 

Luzerner Kantonsspital AG

05.01.2016, Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) erweitert die Abteilung Excellence um ein Stockwerk. Neu stehen zusatzversicherten Patienten 26 Zimmer mehr zur Verfügung.

Um der Nachfrage zu entsprechen, erweitert das LUKS die Abteilung Excellence um ein Stockwerk. Die neue Infrastruktur besticht durch ausgewählte Materialien sowie einem Kunstkonzept.

Seesicht in allen 26 Zimmern
Die 26 Zimmer lassen sich mit einem oder zwei Betten bestücken. Der gehobene Ausbaustandard gestaltet sich analog der bisherigen Excellence: heller Eichenparkettboden, weisse Wandverglasung, viel Licht und warme Farben. Alle Patienten der neuen Abteilung geniessen Seesicht – unabhängig von der Himmelsausrichtung ihres Zimmers. Zu verdanken ist dies der Arbeit der beiden Künstler Wetz und Silas Kreienbühl. Mit ihrer multimedialen Arbeit erwartet den Patienten beim Blick auf den Fernseher Videoaufnahmen des Vierwaldstättersees und des Sempachersees. Das Gesamtbild wird von Fotografien ergänzt, die ebenfalls Natur und Ruhe in künstlerischer Form ins Zimmer bringt.

Ausbau des Angebots
"Die Erweiterung der Excellence ist eine Reaktion auf die Nachfrage", erklärt Florentin Eiholzer, Departementsleiter Betrieb und Infrastruktur. Ziel ist eine Unterbringung des Patienten, die seiner Versicherungsklasse entspricht. Deshalb wurde das Stockwerk des LUKS Luzern in den letzten Monaten für rund acht Millionen Franken umgebaut. Die qualitativ hochstehende medizinische und pflegerische Versorgung ist unabhängig der Versicherungsklasse gewährleistet. Mit der Marke "Excellence" setzt das LUKS zentralschweizweit Massstäbe in der Infrastruktur und im Service für zusatzversicherte Patienten. Seit anfangs Oktober führt auch das Kantonsspital Nidwalden (KSNW) seinen zusatzversicherten Bereich unter dem Dach der Marke Excellence. In naher Zukunft folgen soll das LUKS Sursee.


Medienkontakt:
Marco Stücheli Leiter Unternehmenskommunikation

Telefon: 041 205 4288 E-Mail: marco.stuecheli@luks.ch

Über Luzerner Kantonsspital AG:
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste nicht universitäre Spital der Schweiz. Seine Kliniken und Institute bieten medizinische Leistungen von hoher Qualität. Darauf sind wir stolz. Vor allem auf das grosse und professionelle Engagement unserer Mitarbeitenden. Sie begleiten die Patienten mit Wissen, Wertschätzung und Weitblick während einer schwierigen oder freudvollen Etappe ihres Lebens.

Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und mit unseren Partnern sind wir fit für die spannende und herausfordernde Zukunft im Gesundheitswesen. Das Wohl unserer Patienten steht dabei immer im Vordergrund. Das ist ein Versprechen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp