Bossard AG: Umsatz im Gesamtjahr und im vierten Quartal 2015

 

Bossard AG

12.01.2016, Neuer Umsatzrekord – Wachstum in einem anspruchsvollen Marktumfeld Die Bossard Gruppe hat im Geschäftsjahr 2015 eine weitere Etappe ihrer Wachstumsstrategie umgesetzt. Trotz der erneuten Frankenaufwertung erhöhte sich der Umsatz um 6,2 % auf 656,3 Mio. CHF (in Lokalwährung: +10,1 %) – womit die Einnahmen ein neues Rekordniveau erreichten. Wesentlichen Anteil an diesem Wachstum hatten die Akquisitionen, die Bossard in den Jahren 2014 und 2015 tätigte. Durch diese Übernahmen konnte die Gruppe ihre Marktposition in den USA, in Skandinavien, in Italien und in Frankreich entscheidend festigen.

Die Frankenaufwertung hat im Geschäftsjahr 2015 in den Umsatzzahlen von Bossard Spuren hinterlassen. Unter Ausklammerung der angesprochenen Akquisitionen beläuft sich der Gruppenumsatz 2015 auf 592,1 Mio. CHF, was einem Rückgang von 4,2 % entspricht; in Lokalwährung ergibt sich bei dieser Betrachtung ein leichtes Minus von 0,7 %.

Licht und Schatten in Europa
Für das Europageschäft weist Bossard einen Umsatzzuwachs von 4,6 % in Lokalwährung aus. Die Frankenaufwertung zu Beginn des Geschäftsjahres 2015 hatte indes zur Folge, dass der Umsatz per Saldo um 2,9 % auf 383,4 Mio. CHF zurückging. In diesen Zahlen spiegelt sich die nach wie vor schwierige Nachfragesituation in einigen Märkten Europas und besonders in der Schweiz. Die Marktposition vieler Schweizer Unternehmen ist durch die Frankenaufwertung erodiert. Diese Entwicklung schlägt sich denn auch in tieferen Umsatzzahlen bei Bossard nieder. Die Akquisitionspolitik hat indes entscheidend dazu beigetragen, dass die Gruppe in europäischen Ländern Marktanteile hinzugewinnen konnte – wie die in Lokalwährung erzielten Zuwächse (im Gesamtjahr und im vierten Quartal) zeigen.

Erfolge im Amerikageschäft
Im Amerikageschäft ist Bossard dank der erfolgreichen Übernahme von Aero- Space Southwest, Inc. in eine neue Dimension hineingewachsen: Mit dieser Übernahme hat der Konzern seine Präsenz an wichtigen Industriestandorten in Kalifornien, Arizona und auch in Mexiko gefestigt. Diese Expansion schlägt sich in den Umsatzzahlen des Gesamtjahres mit aller Deutlichkeit nieder: So stiegen die Einnahmen in Übersee um 36,2 % auf 166,2 Mio. CHF (in Lokalwährung: +29,6 %). Auch im vierten Quartal ist das Amerikageschäft von Bossard um 35,8 % auf 39,8 Mio. CHF markant gewachsen (in Lokalwährung: +37,2 %).

Im angestammten Amerikageschäft profitieren wir von der intensiver werdenden Zusammenarbeit mit dem bedeutendsten US-Elektrofahrzeughersteller, was sich durch deutlich anziehende Absatzvolumen auszeichnet. Unser zweiter Grosskunde in den USA – ein im Agrotechnikbereich tätiger Konzern – sieht sich weiterhin einer schwächeren Nachfragesituation ausgesetzt. Per Saldo erhöhte sich der Umsatz im angestammten Geschäft um 2,2 % auf 124,7 Mio. CHF (in Lokalwährung: -2,7 %).

Investitionspolitik begünstigt weiteres Wachstum in Asien
In den asiatischen Märkten zahlt sich unsere Investitionspolitik der vergangenen Jahre aus: Durch den Aufbau und die Erweiterung von Distributions- und Kompetenzzentren in China, Thailand und Südkorea haben wir unsere Marktpräsenz konsolidiert. Vor diesem Hintergrund erhöhte sich der Umsatz im Gesamtjahr 2015 um 5,5 % auf 106,7 Mio. CHF (in Lokalwährung: +5,2 %). Im vierten Quartal hat sich die Nachfrage in einigen asiatischen Märkten noch dynamischer entwickelt. So stieg der Umsatz um 7,7 % auf 29,4 Mio. CHF (in Lokalwährung: +11,8 %). In diesen Zahlen spiegelt sich nicht zuletzt eine erfreuliche Entwicklung des Neukundengeschäfts. Flach verläuft indes unser Chinageschäft – doch ist dies eine Erfahrung, welche wir gegenwärtig mit anderen Anbieter von industriellen Produkten teilen.

Den detaillierten Jahresabschluss sowie Geschäftsbericht 2015 wird Bossard an der Medien- und Analystenkonferenz vom 2. März 2016 in Zürich publizieren.


Medienkontakt:
Stephan Zehnder CFO

Telefon +41 41 749 65 86 E-Mail investor@bossard.com

Über Bossard AG:
Die Bossard Gruppe ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe, mittlerweile in der siebten Generation von Mitgliedern derselben Familie geprägt. Die Dachgesellschaft Bossard Holding AG hat ihren Sitz in Zug, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse kotiert.

Die rund 1500 Mitarbeiter befassen sich weltweit mit der Beschaffung und dem Vertrieb von Verbindungselementen aller Art und erbringen mit diesen Produkten verbunden Engineering- und Logistikleistungen.

Darüber hinaus bieten wir Industriekunden komplette Warenbewirtschaftungs- und Logistiklösungen im Bereich C-Teile an.

In den drei Wirtschaftsregionen Europa, Amerika und Asien Pazifik zählen wir zu den marktführenden Unternehmen unserer Branche.

Märkte, in denen wir nicht mit eigenen Gesellschaften tätig sind, erschliessen wir uns über Allianzpartner, deren Kompetenz wir mit unserem Leistungsangebot ergänzen. Das erlaubt uns, unseren multinational tätigen Industriekunden unsere Leistungen überall dort anzubieten, wo diese präsent sind.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp