VTX Telecom: Yves Pitton neuer CEO der Gruppe

 

VTX Services S.A.

13.01.2016, Philippe Roditi und Francis Cobbi, die Gründer und bisherigen Geschäftsleiter, übertragen nach 29 Jahren die Leitung von VTX an Yves Pitton. Er ist seit 4. Januar 2016 neuer CEO. Yves Pitton arbeitete nach seinem Abschluss als ETH-Ingenieur bei McKinsey&Co und nahm danach während zehn Jahren verschiedene Funktionen in der Geschäftsleitung des Waadtländer Konzerns Kudelski wahr. Zuletzt war er CEO und Verwaltungsratsmitglied einer in neuen Technologien tätigen Firma im kalifornischen Silicon Valley.

Neue Rollenverteilung beim Telekommunikationsanbieter VTX
Die Gründer und bisherigen Co-Direktoren Philippe Roditi und Francis Cobbi haben die Geschicke des Unternehmens in die Hände von Yves Pitton gelegt, der am 4. Januar 2016 zum CEO ernannt wurde. Sie werden Yves Pitton bis Ende Februar unterstützend zur Seite stehen und auch danach im Verwaltungsrat des Unternehmens bleiben.

Die neuen Technologien entwickeln sich rasant weiter und die Telekommunikation befindet sich im ständigen Wandel. Die Neuheiten, die letzte Woche in Las Vegas an der CES – der weltweit grössten Fachmesse für Unterhaltungselektronik – vorgestellt wurden, haben dies wieder auf eindrückliche Weise gezeigt. Yves Pitton bringt frischen Wind ins Unternehmen. Er wird dafür sorgen, dass VTX, das dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, seine Innovationsfähigkeit voll ausschöpft und die vielen Wachstumsmöglichkeiten gewinnbringend nutzen kann.

Yves Pitton, der innerhalb der Kudelski Group für bedeutende Wachstumsinitiativen zuständig war, bringt umfangreiche Erfahrungen in Medien, neuen Technologien, Telekommunikation und im Dienstleistungsbereich mit. Über seine neue Herausforderung meint er: «VTX hat auf dem Schweizer Telekom-Markt stets eine Schlüsselrolle gespielt, viel Innovationsfähigkeit und Weitsicht bewiesen. Ich bin extrem stolz und freue mich, Teil dieses Teams zu sein und meine Erfahrung und meine Energie einbringen zu können, um zusammen mit den Mitarbeitenden die Zukunft von VTX zu gestalten.»


Medienkontakt:
VTX Telecom SA Av. de Lavaux 101 1009 Pully

Tel: 021 721 11 11

Über VTX Services S.A.:
In einer immer stärker individualisierten Gesellschaft hat sich VTX für Offenheit, Verfügbarkeit und Erreichbarkeit entschieden.

Mit einem grossen Netz aus Zweigniederlassungen und Partnern setzen wir diese Werte und unser Engagement gegenüber unseren Kunden um.

VTX bietet seit der Gründung im Jahr 1986 zuverlässige, innovative Lösungen an: 1986 mit dem Videotex, 2003 mit der Liberalisierung der letzten Meile.

Wir wollen ein Motor der Innovation sein und Dienstleistungen entwickeln, die auf dem neusten Stand der Technik sind: Dieses Bestreben motiviert uns jeden Tag neu.

VTX legt Wert darauf, seinen Kunden massgeschneiderte und erstklassige Lösungen anzubieten.

Dieses Credo setzen wir in allen Bereichen um - von der Produktentwicklung bis hin zu Kundenberatung und Kundendienst.

Das umfassende Leistungsangebot macht VTX zu einem Vertrauenspartner für alle Belange rund um Telekommunikation, Cloud und IT.

Unsere Lösungen erfüllen sämtliche Bedürfnisse von Selbstständigerwerbenden und KMUs in den Bereichen Internet, virtuelle Zentrale, Hosting usw.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp