SWISS-MOTO 2016: Eldorado für Töfffans knackt sämtliche Rekorde

 

MCH Group AG

22.02.2016, Mit einem Bilderbuchstart eröffnete die Motorrad-, Roller- und Tuning-Show SWISS-MOTO vom 18. bis 21. Februar 2016 die neue Motorradsaison. Dabei brach die dreizehnte Ausgabe alle bisherigen Rekorde und erfüllte die Träume von 74'349 Motorradfans. Neben der gewaltigen Fülle an Neuheiten und Sondermodellen von über 400 Top-Marken gehörten 2016 die Premiere des Technikwunders Daytona Bike 1 sowie Verführungskunst auf höchstem Niveau von und mit Zoe Scarlett zu den Besucher-Highlights.

Endlich hat das Warten für alle ausgehungerten Motorradfans ein Ende – Die neue Motorradsaison wurde anlässlich der SWISS-MOTO 2016 mit knatternden Motoren, spektakulären Shows und aufwändig inszenierten Sonderausstellungen standesgemäss eröffnet. Dabei stellte das Eldorado für Töfffans neben der bereits im Voraus bekannten Höchstzahl von 238 Ausstellern zum zweiten Mal in Folge einen Besucherrekord auf und begeisterte 74'349 Motorradenthusiasten (plus 5,6 Prozent) aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Messeleiter Yves Vollenweider freute sich über den fantastischen Startschuss: «Der erneute Besucherrekord sowie das bombastische Medienecho im Vorfeld und während der SWISS-MOTO bestätigen erneut, dass wir für das Töffland Schweiz mittlerweile zum wichtigsten Jahresevent geworden sind.» Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit denn auch, um vor Saisonbeginn die über 1500 ausgestellten Neuheiten Probe zu sitzen und aus dem riesigen Bekleidungs- und Zubehörsortiment die passende Ausrüstung für die kommende Motorradsaison auszuwählen.

Kreative Bikeshow-Sieger und ein Feuerwerk an Highlights
Parallel zur SWISS-MOTO lief auch dieses Jahr die Customizing & Tuning Show SWISS-CUSTOM. Neben professionellen Bikebuildern und kreativen Hinterhofschraubern aus der Schweiz zeigten deutlich mehr international bekannte Customizer und Teilehersteller aus Deutschland, Italien und Kuwait die hohe Kunst des Individualisierens. Publikumshighlight war abermals die SWISS-CUSTOM Bikeshow mit 60 speziell ausgewählten Einzelstücken. Erstmals bewertete eine Jury aus Auszubildenden der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern – angeführt von Szenekenner Frank Sander – Stil, technische Ausführung sowie Verarbeitung und Innovationen an den Motorrädern und kürte am Messesonntag die Gewinnerbikes. Den Höchstpreis «Best of Show» sicherte sich das Bike «Deep Throat» von Müller Motorcycles aus Deutschland dank einer Vielzahl an Sonderanfertigungen und einem einzigartigen, dreiteiligen Tank. Mit dem Sonderpreis «SWISS-CUSTOM PICK» wurde dieses Jahr der Schweizer Pinus Schnyder ausgezeichnet, der die Jury mit seiner perfekt restaurierten und in Eigenarbeit modifizierten Harley-Davidson aus dem Jahr 1947 zu überzeugen vermochte. Beide Bikes treten nun im März die Reise zur Custom Show Emirates in Abu Dhabi an, um dort gegen die Elite der Customszene anzutreten. Abgerundet wurde die Customizing & Tuning Show mit prickelnder Erotik von Burlesque-Tänzerin Zoe Scarlett.

Weitere Highlights waren die Premiere des «James-Bond-Motorrads» Daytona Bike 1 des Schweizers Grisu Grizzly, die aufwändig inszenierten Sonderschauen zum Thema Offroad und zu den legendären Motorrädern der wilden 70er- und 80er-Jahre, Auftritte der international erfolgreichsten Schweizer Folk-Metal-Band Eluveitie sowie Autogrammstunden vieler prominenter Gäste aus der Welt des Motorsports.

Die nächste SWISS-MOTO wird vom 16. bis 19. Februar 2017 in der Messe Zürich stattfinden.


Medienkontakt:
Andreas Sieber, Kommunikationsleiter,

Tel. +41 58 206 30 75, Fax +41 58 206 21 89, andreas.sieber@swiss-moto.ch

Über MCH Group AG:
Die MCH Group hat ihre Wurzeln in der 1916 in Basel (Schweiz) ins Leben gerufenen “Schweizer Mustermesse”. Heute ist sie ein führendes, international tätiges Live Marketing Unternehmen.

Unsere breite Palette an Produkten und Dienstleistungen umfasst Community Plattformen mit physischen und digitalen Formaten in verschiedenen Branchen sowie individuelle Lösungen in allen Experience Marketing Bereichen – weltweit. Wir bieten zudem attraktive und multifunktionale Event-Infrastrukturen in Basel und Zürich.

Die MCH Group hat in den vergangenen Jahren trotz äusserst schwieriger Rahmenbedingungen das Fundament für den Weg in eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Mit den Kapitalerhöhungen, dem Einstieg von Lupa und der Erneuerung des Verwaltungsrats sind die Kapitalstruktur, die Aktionärsbasis und die Unternehmensführung verstärkt worden. In der Folge haben das Management und der Verwaltungsrat die Strategie überprüft, bestätigt und weiterentwickelt. Mehrere strategische Initiativen sind bereits umgesetzt, weitere stehen kurz vor der Realisierung.

Unsere Zukunft liegt in kreativen Kombinationen von Live Events und digitalen Formaten, die für die Zielgruppen einzigartige physische Erlebnisse bieten und online während dem ganzen Jahr Inhalte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Und sie liegt in ganzheitlichen Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, die damit geschaffenen Möglichkeiten optimal auszunutzen – umfassende Experience Marketing Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung, physisch oder digital, regional oder global.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp