Logoregister

RUAG beendet die Mehrarbeit vorzeitig

 

SwissP Defence AG

08.03.2016, Der internationale Technologiekonzern RUAG stellt die 2015 infolge des starken Frankens bereichsweise eingeführte Mehrarbeit per Ende März 2016 vorzeitig ein. Ursprünglich war die Laufzeit bis Ende Juli 2016 vorgesehen. Der Entscheid wurde getroffen, weil die ergriffenen Massnahmen wie Optimierung der Prozesse und des Produktportfolios, Nachverhandlungen mit Lieferanten und Kosteneinsparungen weitgehend umgesetzt worden sind.

Generell handelte es sich bei der Mehrarbeit um eine Erhöhung der Arbeitszeit von 40 auf 43 Stunden pro Woche. Für Mitarbeitende mit einem Kadervertrag erhöhte sich die Arbeitszeit solidarisch um 3 Stunden pro Woche auf 45 Stunden.

Die rund 1000 von der Mehrarbeit betroffenen Mitarbeitenden in der Schweiz erhielten im Januar 2016 eine Anerkennungsprämie von CHF 100 für jeden geleisteten Monat ausbezahlt. Für die Monate Januar bis März 2016 wird für die betroffenen Mitarbeitenden eine entsprechende Auszahlung erfolgen.

Die RUAG hatte per 1. Mai 2015 in definierten Bereichen der Verteidigungs- Division RUAG Defence (rund 590 Mitarbeitende) sowie bei der auf das Recycling von Elektro- und Haushaltgeräten spezialisierten RUAG Environment (100 Mitarbeitende) Mehrarbeit eingeführt. Ab 1. August 2015 hatte der Konzern ebenfalls für die stark exportorientierte Division RUAG Ammotec (300 Mitarbeitende) die Arbeitszeit erhöht. Im Dezember 2015 war die Mehrarbeit bis maximal Ende Juli 2016 verlängert worden.

Die Mehrarbeit basiert auf Art. 57 Abs. 4 des Gesamtarbeitsvertrages der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Sie gibt der Unternehmung die Möglichkeit, mit verschiedenen Massnahmen die Konkurrenzfähigkeit wiederzuerlangen, die durch ausserordentliche Situationen, wie zum Bespiel grosse Wechselkursschwankungen, hervorgerufen werden.

Die Konzernleitung dankt allen betroffenen Mitarbeitenden für den geleisteten Extraeinsatz, der angesichts der unvorhergesehenen Hemmnisse wie Frankenstärke und Exportrestriktionen bedeutend zur Stabilisierung des Gesamtkonzerns beigetragen hat.


Medienkontakt:
RUAG Holding AG, Stauffacherstrasse 65, 3000 Bern 22, Schweiz

Phone +41 31 376 64 50, Fax +41 31 376 64 51

Über SwissP Defence AG:
Seit unserer Gründung 1863 steht das Vertrauen unserer Kunden im Zentrum unseres Handelns. Mit diesem Anspruch entwickeln und produzieren wir in Thun (CH) Kleinkalibermunition von kompromissloser Zuverlässigkeit. Dadurch tragen wir zum Missionserfolg und zu unser aller Sicherheit bei – heute und in Zukunft.

Auf uns ist Verlass. Der Erfolg unserer Kunden in ihrem Einsatz für die Sicherheit basiert auf dem bedingungslosen Vertrauen in uns und unsere Lösungen.

Wir sind der führende europäische Anbieter für Kleinkalibermunition für Armee und Behörden. Unsere qualitativ hochstehenden Lösungen stehen für kompromisslose Zuverlässigkeit in allen Missionen.

Unsere Werte widerspiegeln einen wichtigen Teil unserer Unternehmens-DNA und bilden die Grundlage für die tägliche Arbeit und unser Verhalten. Es sind also die Werte, die unser Handeln sowie unsere Kommunikation und Prozesse bestimmen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp