R&M meistert Herausforderungen erfolgreich |
Tweet |

09.03.2016, Strukturen der neuen Wechselkurssituation angepasst
Auf die Anfang 2015 eingetretenen Herausforderungen hat R&M zügig mit verschiedenen Massnahmen reagiert und konnte die Geschäftsentwicklung entsprechend schnell stabilisieren. Zu den Massnahmen gehörten Produktionsverlagerungen in eigene Werke in Polen und Bulgarien, ein Stellenabbau am Hauptsitz sowie Prozess- und Kostenoptimierungen in der gesamten Gruppe.
Wachstum in allen Geschäftsfeldern
R&M konnte in allen drei strategischen Geschäftsfeldern gute Wachstumsraten erzielen. Grösster Umsatzträger ist das Segment Local Area Networks (LAN) und strukturierte Gebäudeverkabelung. In diesem Bereich gewann R&M in allen Absatzregionen zusätzliche Marktanteile. „Neu entwickelte, leistungsstarke und besonders einfach zu installierende Anschlussmodule für RJ45- Netzwerkverbindungen (Kat. 6A EL Module) wurden schon bald nach der Markteinführung zum Umsatztreiber“, berichtet Michel Riva. Der Bereich Datacenter ist wie im letzten Jahr zweistellig gewachsen und konnte von der Investition in dezidierte Vertriebsspezialisten profitieren. Auch im Markt der öffentlichen Breitbandnetze (Public Networks) hat R&M – bereinigt um den Investitionsstopp bei einem Grosskunden – erneut mehr Glasfaser- Verkabelungssysteme abgesetzt.
Aus regionaler Sicht konnte R&M insbesondere in China und Indien ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen. Dazu beigetragen hat auch die 2014 akquirierte indische Firma AFS. Ebenfalls erfreulich verlief die Entwicklung in Europa, wo in allen wichtigen Industrieländern eine positive Entwicklung verzeichnet werden konnte. Im umsatzstärksten Heimmarkt Schweiz hat R&M die Marktposition trotz verstärkter Konkurrenz aus dem Ausland weiter gefestigt.
Gestärkt ins Geschäftsjahr 2016
Ins Geschäftsjahr 2016 startet R&M mit einer soliden Position. Mit den 2015 durchgeführten Produktionsverlagerungen und der nun erreichten engen Vernetzung aller Werke hat R&M eine effiziente Wertschöpfungskette aufgebaut. Dies ermöglicht es R&M, global weiter zu wachsen. Ein Fokusbereich wird der Aufbau des nordamerikanischen Marktes sein, der durch die Anfang 2016 akquirierte REALM Communications Group, Inc., mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley beschleunigt werden kann. Positive Wachstumsimpulse erwartet R&M ebenfalls durch die Einführung wichtiger weiterer Produktinnovationen.
Medienkontakt:
Reichle & De-Massari AG, Erica Monti, Binzstrasse 32, 8620 Wetzikon, Tel.: 044 933 82 86
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.