Sulzer plant Schliessung der Produktion in Oberwinterthur als Reaktion auf das anspruchsvolle Marktumfeld

 

Sulzer AG

11.03.2016, Sulzer plant, die Produktion in Oberwinterthur, Schweiz, zu schliessen. Die Umsetzung dieser geplanten Massnahme erfolgt voraussichtlich bis Mitte 2017. Sulzer reagiert damit auf das zunehmend anspruchsvolle Marktumfeld, insbesondere im Öl- und Gasmarkt. Um den Preisdruck abzuschwächen, möchte das Unternehmen weltweit auf weniger Produktionsstandorte fokussieren.

Der wachsende Wettbewerb, der signifikante Zerfall des Ölpreises sowie der starke Schweizer Franken setzen die Produktionskosten in der Schweiz nachhaltig unter Druck. Aus diesem Grund muss Sulzer bedauerlicherweise in Betracht ziehen, Massnahmen zu ergreifen und plant, die Produktion der Geschäftseinheit Trenntechnologie seiner Division Chemtech in Oberwinterthur, Schweiz, zu schliessen. Diese geplante Massnahme würde rund 90 Mitarbeitende betreffen. Die Entlassungen würden in diesem Jahr starten und bis Mitte 2017 in Kraft treten, vorbehaltlich des rechtsverbindlichen Konsultationsverfahrens.

In seiner Produktion in Oberwinterthur, Schweiz, produziert Sulzer zurzeit Kolonnenböden, Kolonneneinbauten, statische Mischer und strukturierte Packungen für den Öl- und Gasmarkt. In Zukunft würde die Herstellung an andere Produktionsstandorte innerhalb des globalen Produktionsnetzwerks von Sulzer verlagert werden. Partner des Unternehmens im EU-Raum würden unter Aufsicht von Sulzer Sonderprojekte und Projekte mit kurzen Lieferzeiten übernehmen. Von dieser geplanten Restrukturierungsmassnahme erwartet Sulzer, Synergien innerhalb seines Produktionsnetzwerks besser zu nutzen und weltweit auf zunehmend konzentrierte Produktionsstandorte zu fokussieren. Auf diesem Weg soll der Preisdruck abgeschwächt werden.

Sulzer ist sich bewusst, dass dies eine umfassende Massnahme wäre, die eine grosse Anzahl der Mitarbeitenden in der Schweiz betreffen würde. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, die Standardverfahren gemäss Arbeitsrecht zu befolgen und würde die Betroffenen dabei unterstützen, eine neue Stelle innerhalb oder usserhalb von Sulzer zu finden.


Medienkontakt:
Matthias Hochuli, Media Spokesperson, Telefon +41 52 262 36 09, Fax +41 52 262 03 02

Über Sulzer AG:
Sulzer wurde 1834 in Winterthur, Schweiz, gegründet und ist heute global an über 170 Standorten weltweit tätig. Mit Fachwissen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Oberflächentechnologie und im Service für Turbinen, Generatoren und Motoren nehmen die vier Divisionen weltweit führende Positionen in ihren Kundenmärkten ein.

Sulzer ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 17 000 Mitarbeitenden, die innovative Lösungen erarbeiten. Diese ermöglichen es den Kunden von Sulzer, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Zu den Märkten von Sulzer gehören die Industrien Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser Papier und Zellstoff, Luftfahrt sowie die Automobilindustrie.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp