Das Luzerner Kantonsspital verlagert seine Rechenzentren in die Räumlichkeiten der CKW Fiber Services AG |
Tweet |

12.04.2016, Letzte Woche hat das Luzerner Kantonsspital (LUKS) die Verträge mit dem CKW- Tochterunternehmen CKW Fiber Services AG (CFS) unterschrieben. Damit wird das LUKS als Standort für seine Datenserver die nächsten fünf Jahre die Räumlichkeiten der CFS in Luzern nutzen. In Folge können sich Patienten wie auch Mitarbeitende des LUKS auch weiterhin auf höchste Sicherheit ihrer Daten verlassen.
Sicherheitsstandard ist extrem hoch
Die Sicherheitsstandards der zwei Rechenzentren von CFS, in denen die Daten vom LUKS ausgelagert werden, sind extrem hoch. Wer in das Gebäude vom "DC LuZ Luzern Nord" will, muss ein mehrstufiges Sicherheitssystem passieren. Das gesamte Gelände ist videoüberwacht. Hinzu kommen automatische Löschsysteme sowie Temperatur-, Feuchtigkeits- und Wasserbruchsensorik. Die Stromversorgung ist ausfallsicher mit Anbindungen an zwei Unterwerke und zwei Diesel-Notstromaggregate. "Der sichere IT-Betrieb bildet das Rückgrat das täglichen Spitalalltags", sagt Dr. med. Stefan Hunziker, Leiter Informatik am LUKS. "Dank der Zusammenarbeit mit CFS erhöhen wir die Flexibilität, um auf die verändernden Bedürfnisse der Benutzer reagieren zu können. Die moderne und preislich attraktive Infrastruktur erlaubt uns, auch bei neuen Technologien ohne grossen Aufwand die notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Mit der Datenspeicherung im qualitativ hochstehenden Rechenzentrum gewähren wir unseren Nutzern und schlussendlich auch unseren Patienten professionellen IT-Support", sagt Dr. med. Stefan Hunziker.
Sicherheit rund um die Uhr
Die CFS - eine Tochtergesellschaft der Centralschweizerischen Kraftwerke AG - hatte die nach den gesetzlichen Vorgaben durchgeführte GATT/WTO- Ausschreibung gewonnen. Die Rechenzentren von CFS verfügen über jene Standortvorteile, welche dem LUKS für die Datensicherung wichtig sind, wie u.a. kurze Anfahrtswege, tiefe Latenzzeiten in der Datenkommunikation, höhere Performance, individuelle Lösungen und eine äusserst stabile und wirtschaftliche Kühlung und Stromversorgung nach höchster Qualitätsstufe (Tier Level IV). "Es freut uns besonders, mit dem LUKS ein derart wichtiges und spannendes Grossunternehmen aus der Zentralschweiz unterstützen zu dürfen", sagt Dieter Moser, Vorsitzender der Geschäftsleitung der CFS. "Unsere Rechenzentren sind dank dem Einsatz neuster Technologien besonders energieeffizient und ökologisch. Davon können unsere Kunden, wie auch das LUKS in Form von Kosteneinsparungen wieder profitieren", so Moser weiter.
Medienkontakt:
Marco Stücheli
Leiter Unternehmenskommunikation
041 205 4288
marco.stuecheli@luks.ch
Über Luzerner Kantonsspital AG:
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und mit unseren Partnern sind wir fit für die spannende und herausfordernde Zukunft im Gesundheitswesen. Das Wohl unserer Patienten steht dabei immer im Vordergrund. Das ist ein Versprechen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.