Firmenmonitor

Swiss Re geht in die Swisscom Cloud

 

Swisscom AG

27.04.2016, Das globale Rückversicherungsunternehmen bezieht in den nächsten fünf Jahren Infrastruktur, Datenbanken und Entwicklungsplattform aus der Swisscom Cloud.

Wenn sich Naturkatastrophen ereignen, gilt es für den Rückversicherer Swiss Re schnell zu handeln. Wie hoch fällt eine Schadenssumme aus? Dazu brauchen die 12 500 Mitarbeiter an den 70 weltweiten Standorten verlässliche Daten auf Knopfdruck. Dazu setzt Swiss Re auf die Swisscom Cloud. Swisscom liefert Infrastruktur, Entwicklungs-Plattform und Laufzeitumgebung, Datenbanken und das IT Service Management aus einer Hand. Im Leistungsumfang enthalten sind: Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), Database-as-a-Service (DBaaS), eine übergreifende Integrationsschicht, das Service Management und Self-Service- Portale. Die Einführung von privaten Infrastruktur- und Plattform-Dienstleistungen (IaaS und PaaS) ist ein erster Schritt in Richtung der Bereitstellung eines hybriden Cloud-Angebots bei Swiss Re.

Enterprise Cloud sichert Agilität
Die Infrastruktur betreibt Swisscom auf der sogenannten Private Enterprise Cloud – einer hochsicheren Ausprägung der Swisscom Cloud für den Betrieb klassischer Infrastrukturen. Die Enterprise Cloud hat eine hochmoderne Architektur mit der sich Services automatisiert bereitstellen und verrechnen lassen. Swiss Re kann dank Infrastructure-as-a-Service agil Speicherplatz und Rechenleistung ihren Ressourcenbedürfnissen anpassen. «Unsere Rolle als interner IT Provider ist im Wandel. Wir sind vermehrt Service Broker und Integrator für das Business und wollen Services mit der bestmöglichen Kosteneffizient zur Verfügung stellen», sagt Manfred Kaufmann, Head of IT Shared Production Services der Swiss Re. Dazu bezieht die IT der Swiss Re eine leistungsstarke, hoch verfügbare und kosteneffiziente IT- Infrastruktur von Swisscom. Gleichzeitig bleibt die Rückversicherungsgruppe angesichts der raschen technologischen Entwicklungen agil und flexibel.

Dank der Swisscom Application Cloud schneller am Markt
Neue Lösungen wird Swiss Re in der Swisscom Application Cloud entwickeln. Swisscom setzt auf moderne Software-Design-Methoden wie die funktionelle Zerlegung von Software in lose gekoppelte, Cloud-native Microservices, die sich alle horizontal skalieren und einfach anpassen lassen. Zudem nutzt Swisscom mit Cloud Foundry den Industrie-Standard bei Cloud-nativen Open-Source-Plattformen.

Transformation begleiten
Neben verbesserter Business-Agilität und der technologischen Passgenauigkeit war für den Rückversicherer die Datenhaltung in der Schweiz für kritische Anwendungen ausschlaggebend. Swisscom betreibt die Cloud in ihren eigenen, hochmodernen Rechenzentren. Die Projektphase läuft bis Ende 2016 und geht dann sukzessive in den Betrieb über. Neben der Schweiz bedient Swisscom mit ihren Cloud Services zukünftig auch globale Standorte – zunächst aus Hong Kong und den Vereinigten Staaten von Amerika. Marcel Walker, Head of Cloud & Datacenter Services bei Swisscom, sagt: „Wir profitieren gegenseitig vom technologischen Austausch und sind so am Puls der Zeit. Wir begleiten Swiss Re's IT Shared Production Services in der Transformation zum Service Broker und Integrator.“ Mit der Bereitstellung von IaaS und PaaS aus der Swisscom Cloud und der künftigen kontinuierlichen Erweiterung der Cloud Services leistet IT Shared Production Services einen wichtigen Beitrag im Prozess der digitalen Transformation von Swiss Re.


Medienkontakt:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp