hotelleriesuisse: Die Tourismusbranche setzt auf den Wachstumsmarkt barrierefreier Tourismus |
Tweet |

13.05.2016, hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus wollen die Barrierefreiheit der Schweizer Hotellerie mittels hilfreicher Informationen besser sichtbar und vermarktbar machen. Wichtige Gästegruppe des barrierefreien Tourismus sind demografisch bedingt die Senioren. Initiantin des Projekts ist die Claire & George Stiftung, die seit drei Jahren Hotelferien mit Services vermittelt.
Senioren als treibende Kraft des barrierefreien Tourismus
Gerade Senioren nehmen aufgrund der demografischen Entwicklung zusehends barrierefreie Angebote wahr. Sie sind die treibende Kraft des barrierefreien Tourismus. Gemäss einer europäischen Studie hat der barrierefreie Reisemarkt in der EU mit 786 Mrd. Euro heute schon eine enorme ökonomische Bedeutung und bietet noch weitaus grössere Potenziale. Bis 2020 können Wachstumspotenziale bis zu 75% – gerade bei Gästen aus der Schweiz und anderen Nicht-EU-Ländern – erreicht werden, so die EU-Studie. Gemäss Zahlen des Bundesamtes für Statistik (2012) gibt es in der Schweiz 1,2 Mio. Menschen mit Behinderung, in der EU sind es 80 Mio. Menschen (EDF, 2014).
Informationsangebote via Schweizer Hoteldatenbank zur Verfügung stellen
Diesem Potenzial soll nun begegnet und bisherige Informationsbarrieren behoben werden. Zusammen mit der Claire & George Stiftung – verantwortlich für die Projektleitung – werden in den nächsten zwei Jahren standardisierte Informationen zur Barrierefreiheit in den Hotels erfasst und via Schweizer Hoteldatenbank im umfassenden Schweizer Hotelverzeichnis auf swisshoteldirectory.ch, auf Myswitzerland.com sowie anderen Plattformen zur Verfügung gestellt. Barrierefreiheit wird breit definiert. Sie beinhaltet sowohl rollstuhlgängige Infrastruktur als auch Angebote bei Seh- oder Hörbehinderung oder für Gäste mit Unterstützungsbedarf. Die Claire & George Stiftung hat im letzten Jahr zusammen mit Behindertenorganisationen und Vertretern der Bereiche Alter und Pflege rund 25 Informationskriterien definiert, die die Suche nach dem geeigneten Hotel erleichtern, unabhängig von Behinderung oder altersbedingten Bedürfnissen. Mit dem neuen Projekt werden diese Kriterien nun angewendet.
Das Mobilisierungsprojekt bringt die Anliegen der Behindertenorganisationen und der Tourismusbranche zusammen und setzt diese um. „Die unbefriedigende Situation der fehlenden oder mangelhaften Informationen auf den verschiedenen Vermarktungsplattformen soll so rasch als möglich behoben werden“, sagt Thomas Allemann von hotelleriesuisse und ergänzt: „Das Projekt setzt einen wichtigen Meilenstein zur Verbesserung des Angebots und der Information rund um die Barrierefreiheit.“ Die Schweiz mit ihrem gut ausgebauten Gesundheitsnetz, kurzen Distanzen, der Vielfalt von weitgehend ausgebauter Verkehrs- und Hotelinfrastruktur bietet sich für den Zukunftsmarkt barrierefreier Tourismus an. „Jede Bemühung Reisebarrieren zu reduzieren oder ganz aus dem Weg zu schaffen, erzeugt zusätzliche Gästepotenziale“, erklärt Martin Nydegger von Schweiz Tourismus. Das Projekt wird unterstützt von Innotour, dem Förderinstrument vom Staatssekretariat für Wirtschaft
Medienkontakt:
Media Relations
hotelleriesuisse
Postfach
Monbijoustrasse 130
3001 Bern
Tel. +41 31 370 41 40
Fax +41 31 370 43 26
Über Schweizer Hotelier-Verein (SHV):
Wir erachten es als unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu bündeln und diese durch effizientes Lobbying gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Positionierung in der Öffentlichkeit durch aktive Medienarbeit.
Die strategischen Leitsätze sind die Grundlage unseres Handelns im Allgemeinen und die Vorgabe für die Ausrichtung in unseren Haupttätigkeitsfeldern: Marketing & Klassifikation, Interessenvertretung, Sozialpartnerschaft & Sozialversicherung, Beruf & Bildung sowie Kommunikation.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.