BLKB: John Häfelfinger: neuer Präsident der Geschäftsleitung |
Tweet |

24.05.2016, Der Bankrat der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) hat John Häfelfinger zum neuen Präsidenten der Geschäftsleitung ernannt. Er wird diese Funktion am 1. Januar 2017 übernehmen und per dann in die BLKB eintreten. Er wird damit Nachfolger von Dr. Beat Oberlin. Dieser führt die Bank unverändert bis Ende Jahr und verantwortet das gesamte Geschäftsjahr 2016. Er wird, wie bereits angekündigt, auf die Versammlung der Inhaberinnen und Inhaber von BLKB-Zertifikaten Anfang April 2017 hin in Pension gehen.
John Häfelfinger (44) absolvierte die Banklehre bei der Regiobank beider Basel und vertiefte anschliessend seine Kenntnisse im Retail- und Kommerzgeschäft bei der SBG (heute UBS). Parallel dazu bildete er sich zum Betriebswirtschafter HF weiter. Er arbeitete in der Filiale Liestal und erweiterte sein Wissen in der Kreditadministration und -analyse. Anschliessend wechselte er zur Credit Suisse, wo er sich Knowhow im Bereich Spezialfinanzierungen aufbaute und Auslandserfahrungen sammelte. Er übernahm die stellvertretende Leitung des Bereichs Ship Finance, welcher u.a. eine wichtige Niederlassung in Basel hat, und startete seine Management-Laufbahn. In der Folge kamen stetig zusätzliche Verantwortungen hinzu, wie die Bereiche Export- und Flugzeugfinanzierungen, welche er neu aufstellte und denen er zu weiterem Wachstum verhalf. Er war Mitglied der Geschäftsleitung des Schweizer Firmenkundengeschäfts und auch Mitglied des regionalen Management Teams der Nordschweiz sowie stellvertretender Leiter des Bereichs «Corporate & Institutional Clients» bei der Credit Suisse. Zuletzt verantwortete er dort den Bereich «Corporate & Specialty Lending» mit rund 250 Mitarbeitenden. John Häfelfinger ist Bürger von Gelterkinden und Basel, Vater zweier Kinder und wohnt in Basel.
Medienkontakt:
Monika Dunant
monika.dunant@blkb.ch
Tel. +41 61 925 95 55
Über Basellandschaftliche Kantonalbank:
Seit 160 Jahren sind wir Ansprechpartnerin für Private, Unternehmen, Gemeinden und den Kanton Basel-Landschaft. Wir sind Anlage-, Vorsorge und Unternehmerbank. Die finanzielle Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie eine nachhaltige Entwicklung der Region stehen im Zentrum unserer Strategie. Wir haben ein ganz-heitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – «Zukunftsorientierung» genannt – und tragen mit unserem breiten Engagement und der Verpflichtung zur Reduktion unserer Treibhausgasemissionen einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kantons und der Region bei. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir entsprechende Beratung und passende Finanzprodukte im Bankgeschäft, um nachhaltige Finanzentscheidungen treffen zu können.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.