RUAG übernimmt HTS vollständig - Ausbau der Marktposition in Deutschland

 


01.06.2016, RUAG Space, die Raumfahrtdivision des internationalen Technologiekonzerns RUAG, hat das bei Dresden gelegene deutsche Technologieunternehmen HTS vollständig übernommen. Mit diesem Schritt verfügen nun alle fünf Divisionen des RUAG Konzerns über einen Entwicklungs- beziehungsweise Produktionsstandort in Deutschland.

RUAG ist bereits seit mehr als 15 Jahren an der HTS (Hoch Technologie Systeme GmbH) beteiligt. Jetzt hat der internationale Technologiekonzern für Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheits- und Wehrtechnik sämtliche Anteile übernommen und ist damit alleiniger Inhaber des sächsischen Unternehmens. Organisatorisch wird HTS in die Raumfahrt-Division von RUAG integriert. RUAG übernimmt dabei sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive der HTS-Geschäftsführung.

HTS beschäftigt derzeit 32 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und ist spezialisiert auf Entwicklungs- und Ingenieurdienstleistungen sowie auf die Herstellung kundenspezifischer mechanischer Produkte für die Luft- und Raumfahrt. HTS verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Raumfahrtprojekten und war beispielsweise an den deutschen Satellitenmissionen Champ und Grace zur Erkundung des Erdschwerefeldes beteiligt. Die Kompetenzen und Produkte von HTS sind weitgehend komplementär zu denen von RUAG und ergänzen sich daher in optimaler Weise.

„Mit HTS erhalten wir einen besseren Zugang zum deutschen Raumfahrtmarkt und sind näher bei einigen unserer wichtigsten Kunden“, erklärt der CEO von RUAG, Urs Breitmeier. Der Grossraum Dresden sei für RUAG ein attraktiver Standort, der über ein ausgezeichnetes Netzwerk mit renommierten Hochschulen, Forschungsinstituten, leistungsfähigen KMUs und qualifizierten Arbeitskräften verfüge. Der CEO sagte weiter. „In den vergangenen Jahren konnte RUAG mehrfach die erfolgreiche Integration deutscher mittelständischer Betriebe in den internationalen Wachstumskurs des Konzerns vollziehen. Mit unseren Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten an sieben Standorten in Deutschland entsteht eine Wertschöpfungs­kette vor Ort.“

„Das Engagement der RUAG bei HTS ist für uns einerseits Bestätigung der tollen Leistungen unserer Mitarbeiter, andererseits Impuls und Herausforderung für zukünftiges Tun. Es stärkt uns zu Hause und öffnet neue Wege nach aussen“, so Wolfgang Göhler, Geschäftsführer von HTS.

RUAG beabsichtigt, insbesondere das Raumfahrtgeschäft von HTS auszubauen. Bereits jetzt arbeiten RUAG Space und HTS in den Bereichen Engineering und Fertigung zusammen. Für die Zukunft ist geplant, gemeinsam neue Produkte zu entwickeln, unter anderem Sensoren und Auslösemechanismen für die Raumfahrt aber auch Produkte, die ausserhalb der Raumfahrt eingesetzt werden.


Medienkontakt:
RUAG Konzern
Jiri Paukert
Tel.: +41 79 758 47 77
jiri.paukert(at)ruag.com

Über RUAG AG:
Die RUAG ist eine Aktiengesellschaft mit Holdingsitz in Bern. Unsere Produktionsstandorte sind in der Schweiz, in Deutschland und in Schweden. Als Technologiekonzern konzentrieren wir uns auf drei Märkte:

- Aviation & Space - Defence & Security - Ammunition & Products

Als Aktiengesellschaft nach privatem Recht bekennen wir uns zum Wettbewerb und zur sozialen Marktwirtschaft.

Wir sind ein führender Lieferant und Integrator von Systemen und Komponenten für die zivile und militärische Luft- und Raumfahrt. Unsere Schwerpunkte liegen hier im Flugzeug-Strukturbau sowie im Service und in der Ausrüstung von Flugzeugen und Helikoptern.

Wir sind der industrielle Partner für die technologische Erneuerung und Betreuung der Waffen und Systeme der Schweizer Armee. Wir entwickeln, produzieren und integrieren Waffen-, Führungs-, Kommunikations- und Simulationssysteme für Streitkräfte und den Behördenmarkt. Als Hersteller kleinkalibriger Munition sind wir international führend in den Bereichen Verteidigung, Behörden, Jagd und Sport.

Wir beherrschen Technologien mit hohem Anspruch an Präzision. Unsere Engineeringkompetenz sichert uns die Basis für eine dynamische Rolle in Entwicklung und Produktion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp