Logoregister

Coop ist neu Gold-Partner der Stiftung Schweizer Sporthilfe

 


13.06.2016, Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sind wichtige Vorbilder für Jugendliche und tragen aktiv zur Bewegung breiter Bevölkerungsschichten bei. Sie sind zudem wichtige Botschafter unseres Landes. Coop fördert deshalb schon seit vielen Jahren den Spitzensport, so unterstützt sie etwa den Beachvolleyball oder das Swiss Paralympic Committee. Nun geht die Detailhändlerin eine langfristige Partnerschaft mit der Sporthilfe ein und unterstützt diese finanziell dabei, noch mehr jungen Sporttalenten zum Durchbruch zu verhelfen.

Coop betreibt eine vielseitige Sport- und Bewegungsförderung: Sie unterstützt Bewegungsprojekte für breite Bevölkerungsschichten mit dem Ziel, Kinder und Eltern für einen gesunden Lebensstil und die Bedeutung von regelmässiger Bewegung zu sensibilisieren. So fördert die Detailhändlerin etwa den Laufsport und engagiert sich an den Regionalen, Kantonalen und Eidgenössischen Turnfesten als Sponsorin.

Coop ist Gold-Partner der Sporthilfe
Neben der Förderung des Breitensports nimmt Coop eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Nachwuchsspitzensportlern ein, etwa von Beachvolleyballerinnen und –volleyballern. Nun geht Coop eine mindestens dreijährige Partnerschaft mit der Schweizer Sporthilfe ein und unterstützt damit die Förderung von jungen Athletinnen und Athleten aktiv: «Diese talentierten jungen Sportler können mit ihrer Begeisterung und ihren Erfolgen Junge motivieren, Durchhaltewillen zu zeigen und ebenfalls regelmässig Sport zu treiben. Wir sind stolz, diese Athleten zu unterstützen», freut sich Philipp Wyss, Leiter Marketing/Beschaffung von Coop.

Der Weg zur Spitze ist lang
Der Weg erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler verlangt überdurchschnittlich viel Eigeninitiative, Einsatz, Disziplin und Durchhaltewillen. Die regelmässigen Trainings, Wettkampfteilnahmen und Sportgeräte kosten auch Geld, welches die Familien nicht immer vollständig aufbringen können. «Wir freuen uns sehr, mit Coop ein Schweizer Traditionsunternehmen an unserer Seite zu wissen und sind überzeugt, mit dieser Partnerschaft weiter zu einer positiven Entwicklung des Schweizer Sportes beitragen zu können», äussert sich Max Peter, Präsident der Sporthilfe.


Medienkontakt:
Urs Meier
Leiter Medienstelle
Tel. +41 61 336 71 10

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp