PostFinance AG beteiligt sich an moneymeets

 


21.06.2016, PostFinance will sich in Zukunft verstärkt im Bereich Corporate Venturing betätigen. Ihr erstes derartiges Engagement geht die Finanzdienstleisterin mit dem Deutschen Finanzportal moneymeets ein.

Es handelt sich um ein finanzielles Investment ohne technische Schnittstellen. Unter den Partnern findet jedoch ein Wissenstransfer statt, durch den PostFinance ihr Know-how im Bereich des Mobile Bankings weiter ausbauen kann.

moneymeets ist eine Onlineplattform und -community, welche die Themengebiete Multibanking, Personal Finance Management und das Versicherungsgeschäft kombiniert. Sie richtet sich an deutsche Privatpersonen, die an einer Verbesserung ihrer Finanzen interessiert sind. Die Kunden profitieren durch moneymeets von Kosteneinsparungen bei Finanzprodukten, Transparenz über Kosten und Provisionen sowie vom Wissen aller Mitglieder und dem möglichen Austausch über Finanzthemen. Darüber hinaus stellt moneymeets alle eingebundenen Finanzprodukte übersichtlich und auswertbar dar.

Wissenstransfer und Know-how-Aufbau
Die Geschäftsmodelle von PostFinance und moneymeets sind auf Kundinnen und Kunden ausgerichtet, die ihre Finanzen selbstständig sowie zeit- und ortsunabhängig bewirtschaften. Dafür braucht es einfache digitale Produkte und Dienstleistungen. PostFinance gehört im Digital Banking zu den führenden Schweizer Banken und treibt die Entwicklung digitaler Bankdienstleistungen aktiv voran. «Durch die Beteiligung an moneymeets findet ein Wissenstransfer statt, der es uns ermöglicht, unser Know-how im Bereich des Digital Bankings weiter auszubauen und unser bestehendes Angebot noch breiter abzustützen», zeigt sich Hansruedi Köng, CEO von PostFinance, überzeugt.

Diversifikation der Ertragsstruktur
PostFinance erwirtschaftet heute rund zwei Drittel ihrer Erträge im Zinsdifferenzgeschäft. Im aktuellen Marktumfeld mit tiefen, teilweise negativen Zinsen ist es für die nachhaltige Profitabilität von PostFinance entscheidend, ihre Ertragsstruktur zu diversifizieren und neue Ertragsquellen zu erschliessen, in denen sie zinsunabhängige Erträge erzielen kann. Corporate Venturing ist ein solches neues Geschäftsfeld, in dem sich das Finanzinstitut zukünftig verstärkt betätigen und Opportunitäten wahrnehmen will.


Medienkontakt:
Reto Kormann
Mediensprecher
Tel: 079 252 02 52
E-Mail: reto.kormann@postfinance.ch

Über PostFinance AG:
PostFinance gehört zu den führenden Finanzinstituten der Schweiz und ist zuverlässige Partnerin für Privat- und Geschäftskunden, die ihre Finanzen selbstständig verwalten möchten. Erfahren Sie hier, welche Ziele und Strategie PostFinance verfolgt, wie das Unternehmen geführt wird und was PostFinance in punkto Nachhaltigkeit wichtig ist.

Die PostFinance AG ist eine privatrechtliche Aktiengesellschaft, zu 100% eine Konzerngesellschaft der Schweizerischen Post AG und ein nach schweizerischem Recht geführtes und bestehendes Unternehmen. Sie ist der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt und verfügt über eine Bewilligung nach Bankengesetz.

Der Verwaltungsrat ist das oberste Gremium der PostFinance AG. Die operative Führung liegt bei der Geschäftsleitung der PostFinance AG. Im Unternehmen ermöglichen einfache Strukturen und flache Hierarchien kurze Informationswege und eine enge Zusammenarbeit. So bleiben wir flexibel und richten unsere Organisation laufend auf den Markt aus. Das kommt allen unseren Kundinnen und Kunden zugute: mit Lösungen und Angeboten, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp