Logoregister

Aurelius AG: Führender Anbieter von beruflichen und sozialen Wiedereingliederungsleistungen

 

Aurelius AG

29.06.2016, Niederlassungen in Großbritannien, Irland und im Nahen Osten. Erzielter Jahresumsatz von rund 160 Mio. Euro in 2015. Bereits dritte Akquisition im zweiten Quartal 2016 . Keine negativen Auswirkungen durch Brexit zu erwarten. Der AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8) hat Working Links, einen führenden Anbieter von Sozial- und Wiedereingliederungsleistungen mit Niederlassungen in Großbritannien, Irland und im Nahen Osten, erworben. Im Geschäftsjahr 2015 hat Working Links einen Umsatz von rund 160 Mio. Euro erwirtschaftet. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Working Links bietet Beratungs- und Betreuungsleistungen zur Wiedereingliederung und Rehabilitation in drei verschiedenen Bereichen: Der Bereich der beruflichen Wiedereingliederung zielt darauf ab, die Lebensverhältnisse von Menschen durch Beschäftigung, Schulung und die Entwicklung persönlicher Fertigkeiten zu verbessern. Mit den sozialen Wiedereingliederungsmaßnahmen zur Rückfallprävention soll eine erneute Straffälligkeit verhindert und so die Öffentlichkeit geschützt werden. Der Bereich internationale Dienstleistungen beinhaltet Beratungsdienstleistungen zur beruflichen Wiedereingliederung für inländische Arbeitnehmer in Saudi- Arabien und Kuwait sowie die Durchführung von „Job Path“, einem Programm der irischen Regierung, um Langzeitarbeitslose in sechs Regionen Irlands wieder zurück in Arbeit zu bringen. Die Leistungen aus diesem Vertrag mit dem irischen Ministerium für Sozialschutz werden von einem 50/50-Joint Venture von Working Links und FRS Recruitment Services erbracht, der staatlichen irischen Arbeitsvermittlungsagentur mit 35-jähriger Erfahrung in der Karriereberatung.

Seit der Gründung im Jahr 2000 hat Working Links über 200 Regierungsaufträge und -programme erfüllt und dabei mehr als 350.000 Menschen zum beruflichen und sozialen Wiedereinstieg verholfen.

Phil Andrew, Geschäftsführer von Working Links: „Der heutige Tag markiert den Beginn eines spannenden neuen Kapitels in der Geschichte von Working Links. Das langfristige Investment von AURELIUS versetzt unsere Organisation in die Lage, ihr Wachstum und geplante Veränderungen zu beschleunigen und weiterhin bestmögliche Leistungen für Menschen zu erbringen, die von der Gesellschaft ausgeschlossen sind.”

„Es mag ungewöhnlich erscheinen, direkt nach der Brexit-Entscheidung in Großbritannien dort zu investieren. Wir handeln jedoch schon immer eher antizyklisch, denn gesamtwirtschaftliche Umbruchsituationen liefern für unser Geschäftsmodell interessante Opportunitäten“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS. „Wir erwarten durch den bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union keine nachteiligen Konsequenzen für Working Links. Und auch für den AURELIUS Konzern insgesamt gehen wir von keinen negativen Konsequenzen durch den Brexit aus.“


Medienkontakt:
Anke Banaschewski
Telefon: + 49 (89) 544799 0
Telefax: + 49 (89) 544799 55
E-Mail: investor@aureliusinvest.de

Über Aurelius AG:
Die AURELIUS AG ist eine Industrieholding mit langfristigem Investitionshorizont und auf die Übernahme von Unternehmen mit Entwicklungspotenzial spezialisiert. AURELIUS verfügt über langjährige Investitions- und Managementerfahrung in verschiedenen Industrien und Branchen. Durch den Einsatz von Managementkapazitäten und die nötigen finanziellen Mittel für Investitionen in innovative Produkte, Vertrieb und Forschung entwickelt AURELIUS seine Beteiligungen weiter.

Mit Büros in München und London sowie Beteiligungen in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Irland, Polen, den Niederlanden und der Schweiz ist AURELIUS europaweit tätig.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp