News Abo

SRG SSR und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2021/22

 


04.07.2016, Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2021/22. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern die Berichterstattung im bisherigen Rahmen.

Fünf weitere Jahre bietet die SRG im Free-TV den Komplett-Service im Schweizer Eishockey. Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation haben für die Saisons 2017/18 bis 2021/22 einen neuen Vertrag ausgehandelt. Wie bis anhin werden SRF, RTS und RSI in den Playoffs der National League A ab den Viertelfinals jeweils ab der ersten Runde live senden. Ausserdem werden die SRG-Sender wie bisher den bewährten Service bieten und alle Spiele der Regular- und Playoff-Season der National League A als Highlights übertragen: Alle Spiele, alle Tore. Zudem hat sich die SRG die Ausstrahlungsrechte an allen Heimspielen der Männer-Nationalmannschaft gesichert.

Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG: «Das umfassende Eishockey- Angebot im TV, Radio und Online – frei empfangbar in allen Landesteilen und Sprachregionen – freut uns sehr. Die SRG wird damit ihrem Publikum weiterhin den bekannten und beliebten Eishockey-Service bieten können, mit allen Spielen und allen Toren und den gesamten Playoffs live in gewohnter Qualität. Die Eishockeyberichterstattung ist und bleibt ein elementarer Bestandteil des SRG-Sport-Portfolios.»

Florian Kohler, CEO SIHF: «Ich freue mich, mit der SRG weiterhin auf einen bewährten TV-Partner zählen zu können. Es ist uns wichtig, dass das Schweizer Eishockey auch künftig auf den Senderketten des öffentlich- rechtlichen Fernsehens stattfindet.»

Wer künftig das Fernsehsignal sämtlicher Partien der Schweizer Eishockeymeisterschaft produzieren wird (bis zu 377 Spiele der National League A), ist derzeit Gegenstand der Verhandlungen.


Medienkontakt:
Unternehmenskommunikation SRG
Daniel Steiner
Mediensprecher
079 827 00 66

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp