BKW Energie AG: AEK und onyx gründen gemeinsame Betriebsgesellschaft |
Tweet |

12.08.2016, Die BKW Unternehmen AEK Energie AG in Solothurn und onyx Energie Mittelland AG in Langenthal gründen die gemeinsame Betriebsgesellschaft AEK onyx AG. Über diese werden sie ab kommenden November den Markt gemeinsam bearbeiten. Die Mitarbeitenden werden im neuen Unternehmen zusammengeführt. Damit kann die Weiterentwicklung der beiden regional stark verankerten Marken vorangetrieben werden. Gleichzeitig werden die Standorte in der Region Solothurn und im Oberaargau im anspruchsvollen, aber chancenreichen Umfeld gestärkt.
Contracting-Geschäft der BKW wird in AEK onyx AG integriert
Die AEK hat in den letzten Jahren ein erfolgreiches Contracting-Geschäft aufgebaut. Dieses wird zu einem schweizweit tätigen Kompetenzzentrum ausgebaut und dazu mit dem Contracting-Geschäft der BKW verstärkt. Contracting umfasst die Planung, Finanzierung und Realisation von Wärme-, Wärmeverbund- oder Fernwärmeprojekten sowie Biomasse- und Fotovoltaik- Anlagen. Dazu gehören auch der Unterhalt und Betrieb der Anlagen.
Das bereits starke Dienstleistungsgeschäft in den Bereichen der operativen Führung, Beschaffung, Vertrieb und Abrechnung für kleinere Energieversorgungsunternehmen und Gemeindeversorger kann durch den Zusammenschluss der Kompetenzen weiter gestärkt werden.
Gemeinsamer Start im November 2016
Die Detailausgestaltung der gemeinsamen Betriebsgesellschaft wird in den kommenden Wochen zusammen mit den Mitarbeitenden ausgearbeitet. CEO der neuen Betriebsgesellschaft wird Walter Wirth, der bisherige Direktor der AEK. Die weiteren Mitglieder der Geschäftsleitung setzen sich zusammen aus Thomas Huber, Michel Gasche, Martin Bucher und Bruno Jordi. Durch die Betriebsgesellschaft ergeben sich strukturelle Veränderungen. Diese können im Einzelfall auch personelle Auswirkungen haben. Innerhalb der stark wachsenden BKW Gruppe eröffnen sich für die Mitarbeitenden der AEK und der onyx Perspektiven und Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Der Verwaltungsrat der AEK onyx AG setzt sich aus Vertretern der BKW zusammen und wird durch einen Beirat ergänzt. Der Beirat, unter der Leitung des Solothurner Ständerats Pirmin Bischof, stärkt die regionale Verankerung der AEK onyx AG. Unabhängige Vertreter aus den jeweiligen Regionen werden im Beirat Einsitz nehmen.
Arnold AG verlegt Standort nach Luterbach
Die Arnold AG, eine stark wachsende Tochter der BKW, verlagert ihren regionalen Sitz Nordwestschweiz nach Luterbach. Seit längerem plant das Netzdienstleistungsunternehmen für seine wachsenden Bedürfnisse den Werkhof zu vergrössern. Am AEK-Standort in Luterbach bietet sich dazu die optimale Möglichkeit. Aus diesem Grund werden die dazugehörigen rund 140 Arbeitsplätze von Wangen a.d. Aare an den strategisch günstig gelegenen Standort in Luterbach verlegt.
Medienkontakt:
BKW AG
Tobias Fässler
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Tel. 058 477 51 07
medien@bkw.ch
www.bkw.ch
Über BKW Energie AG:
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.