Migros-Genossenschafts-Bund: Elsa stärkt ihre Position auf dem Saucenmarkt in der Schweiz und im Ausland |
Tweet |

29.09.2016, Elsa, ein Unternehmen der M-Industrie, hat per 27. September 2016 die Mehrheit an der Firma Idhéa im elsässischen Hochfelden übernommen. Idhéa ist spezialisiert auf die Produktion und den Verkauf von Kaltsaucen und Gewürzen. Mit dem Zusammenschluss bündeln die beiden Unternehmen ihre Kräfte mit dem Ziel, den Verkauf von Saucen im Inund Ausland weiter voranzutreiben. Die Produktion der Salat- und anderen Saucen wird schrittweise bis Anfang 2018 von Estavayer-le-Lac nach Hochfelden verlagert.
Über Elsa
Elsa gehört zur Gruppe Elsa-Mifroma und ist ein Unternehmen der M-Industrie. Elsa- Mifroma ist Schweizer Marktführerin für Milchprodukte und Käse. Auf internationaler Ebene ist sie ein bedeutender Akteur im Käsebereich. Elsa beschäftigt über 600 Mitarbeitende und bietet ihren Kunden ein äusserst reichhaltiges Sortiment von über 500 Produkten: Konsummilch und -Cremes, Joghurt, Joghurt-Getränke, Desserts, Frischkäse und Quark, aber auch eine Reihe von anderen Lebensmitteln (Salatsaucen, kalte Saucen, Mayonnaisen) und vegetarische Produkte (Getränke auf Pflanzenbasis, Tofu und andere Fleischalternativen). Über Idhéa Idhéa mit Sitz in Hochfelden (Elsass, Frankreich) stellt über 350 Saucen- und Gewürzprodukte für die Lebensmittelindustrie sowie die Gastronomie her. Ihre bekannten Marken sind Case aux Epices (Gewürz-Angebot) und Saveurs & Sauces (Saucen-Angebot). Das Unternehmen beschäftigt 110 Mitarbeitende.
Über Idhéa
Idhéa mit Sitz in Hochfelden (Elsass, Frankreich) stellt über 350 Saucen- und Gewürzprodukte für die Lebensmittelindustrie sowie die Gastronomie her. Ihre bekannten Marken sind Case aux Epices (Gewürz-Angebot) und Saveurs & Sauces (Saucen-Angebot). Das Unternehmen beschäftigt 110 Mitarbeitende.
Medienkontakt:
Tristan Cerf
Mediensprecher MGB
Tel. 044 277 24 98
tristan.cerf@mgb.ch
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.