Yves-André Jeandupeux verlässt die Post |
Tweet |

14.10.2016, Yves-André Jeandupeux, Leiter Personal und Mitglied der Konzernleitung, verlässt die Schweizerische Post nach elf Jahren an der Spitze der Personalabteilung. Er hat sich entschieden, ab Frühling 2017 seine berufliche Laufbahn neu auszurichten.
Als Personalchef der Post hat Yves-André Jeandupeux ein neues Personalmanagement- Modell eingeführt, mit den «Servicecenter Personal» standardisierte Leistungen im Personalwesen geschaffen und mehrere Gesamtarbeitsverträge (GAV) ausgehandelt. Zudem hat er zahlreiche strategische Themen massgeblich vorangetrieben. Dazu gehören die Entwicklung der Führungsgrundsätze des Konzerns, die Nachwuchsförderung, die Förderung des Managements der Vielfalt sowie der Aufbau einer Performance- und Innovationskultur. Als Präsident der Pensionskasse hat er zu deren Modernisierung und zur Konsolidierung der finanziellen Strukturen beigetragen.
Der Verwaltungsrat und die Konzernleiterin danken Yves-André Jeandupeux für seine wertvolle Zusammenarbeit und sein grosses persönliches Engagement. Er hat damit bedeutend zum Unternehmenserfolg der Post beigetragen.
Medienkontakt
Post CH AG
Kundendienst
Wankdorfallee 4
3030 Bern
kundendienst@post.ch
Über Die Schweizerische Post AG:
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.