UBS-Konsumindikator: Zuversichtlich trotz schwachem Detailhandel |
Tweet |

27.10.2016, Im September verbuchte der UBS-Konsumindikator einen Anstieg. Die Zunahme von 1,53 auf 1,59 Punkten bestätigte die zuletzt positive Entwicklung des privaten Konsums. Das kontrastiert mit dem Bild im Detailhandel. Dieser verbuchte im August eine Umsatzabnahme um 2,9 Prozent im Vorjahresvergleich und damit den 20. Rückgang in Folge. Seit Januar 2015 konnte der Detailhandel keine Erfolgsmeldungen mehr verzeichnen. Dass auch in den kommenden Monaten keine bedeutende Verbesserung erwartet wird, unterstreicht der Index zur Beurteilung der Geschäftslage im Detailhandel der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH. Der Augustwert liegt deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt.
Berechnung des UBS-Konsumindikators Der UBS-Konsumindikator zeigt mit einem Vorlauf von 1-3 Monaten auf die offiziellen Zahlen die Entwicklung des Privatkonsums in der Schweiz an. Dieser ist mit einem Anteil von gut 50% die mit Abstand wichtigste Komponente des Schweizer Bruttoinlandprodukts. Berechnet wird der Vorlaufindikator von UBS aus sechs konsumnahen Grössen: Immatrikulationen von neuen Personenwagen, Geschäftslage im Detailhandel, Anzahl Hotelübernachtungen von Inländern in der Schweiz, Konsumentenstimmungsindex, Beschäftigungsentwicklung sowie Kreditkartenumsätze, die über UBS an inländischen Verkaufspunkten abgewickelt werden. Mit Ausnahme der Konsumentenstimmung und der Beschäftigungsentwicklung sind diese Daten auf monatlicher Basis verfügbar.
Medienkontakt:
Sibille Duss
UBS Chief Investment Office WM
Tel. +41-44-235 69 54
Mail: sibille.duss@ubs.com
Über UBS Switzerland AG:
Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland
Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.