Wirecard AG gewinnt WMF Group als Kunden für Omnichannel-Shopping-Lösung |
Tweet |

28.10.2016, Wirecard und die WMF Group lassen ab sofort E-Commerce mit stationärem Handel verschmelzen: Gemeinsam mit einer der größten Retail-Ketten Deutschlands arbeitet der Spezialist für elektronisches Bezahlen ab sofort an der Integration einer Omnichannel-Shopping-Lösung in den WMF-Filialen. Mit der Kooperation bereiten die beiden führenden Unternehmen den Weg für Omnichannel-Lösungen und präsentieren die Zukunft des Handels.
„Eines unserer Ziele in Punkto Kundenservice ist die Schaffung eines noch entspannteren Einkaufserlebnisses über alle Verkaufskanäle hinweg. Mit Hilfe von Wirecard ist es uns gelungen, genau das umzusetzen und unsere Vision vom Handel der Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen“, sagt Hendrik Koepff, Head of Portal Management and Business Development bei der WMF Group.
Marion Laewe, Vice President Sales Consumer Goods bei Wirecard, sagt: „Der Wandel des Handels und die damit verbundenen Cross Channel Anforderungen sind seit langem Wirecards Vision – mit der ‚Retail 2.0‘-App sind wir in der Zukunft angekommen. Wir freuen uns sehr, diesen Weg mit der WMF Group zu gehen.“ Wirecard übernimmt im Rahmen der Kooperation das Acquiring und wird somit jegliche Zahlungstransaktionen abwickeln. Darüber hinaus agiert der Payment-Anbieter als technische Schnittstelle, da die WMF Group Wirecards mPOS Software Developing Kit (SDK) einsetzt.
Die kanalübergreifende Shopping-Lösung soll für deutsche, europäische und auch chinesische Konsumenten zur Verfügung stehen. Den Anfang machten Wirecard und die WMF Group im September zunächst in einer Filiale in München. Im Rahmen der Pilotphase sollen bis zu vier weitere Stores mit der neuen Omnichannel-Lösung ausgestattet werden. Anschließend ist der Roll-Out auf die übrigen rund 170 eigenen WMF-Stores in Deutschland geplant.
Medienkontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Public Relations
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
Email: jana.tilz@wirecard.com
Über Wirecard AG:
Für uns ist es das zentrale Anliegen bei allem, was wir tun: die Zukunft digitaler Zahlungslösungen zu gestalten. So sind wir stets bestrebt, die eigene Technologieführerschaft durch frühzeitiges Erkennen und die Entwicklung neuer Markttrends zu sichern und weiter auszubauen.
Erreicht wird dieses Ziel durch maximale Qualitätsansprüche an alle von uns entwickelten Lösungen. Dabei bilden Dynamik, Leidenschaft und Visionskraft die Basis unserer nachhaltigen sowie ertragsorientierten Unternehmensentwicklung.
Unsere Werte und Vision spiegeln sich auch in der konsequenten Ausrichtung unserer strategischen Unternehmensziele wider. Neben kontinuierlichen Innovationsprozessen zählt hierzu vor allem die fortlaufende Optimierung unseres Portfolios an Zahlungslösungen und die konsequente Fokussierung auf unsere Kunden.
Als global agierendes Unternehmen setzen wir zudem auf ein weltweites Netzwerk, um die unterschiedlichsten Branchen mit einzigartigen Finanztechnologien zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung bedienen zu können.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.