Ringier AG: Ticketcorner und Starticket gründen gemeinsame Schweizer Ticketing-Gruppe

 

Ringier AG

01.11.2016, Ticketcorner und Starticket gehen eine Partnerschaft ein und gründen eine gemeinsame Schweizer Ticketing-Gruppe. Daran werden die Ticketcorner Holding AG, welche jeweils hälftig von der CTS Eventim Gruppe und Ringier gehalten wird, mit 75 Prozent und Tamedia mit 25 Prozent beteiligt sein.

Die von CTS Eventim und Ringier gehaltene Ticketcorner Holding AG einerseits und Tamedia andererseits haben heute eine Transaktionsvereinbarung unterzeichnet, wonach Ticketcorner und Starticket künftig gemeinsam am Markt auftreten und ihre Leistungen anbieten werden.

Der Zusammenschluss steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Eidgenössische Wettbewerbskommission und soll nach deren Vorliegen im ersten Halbjahr 2017 vollzogen werden.

Durch den Zusammenschluss von Ticketcorner und Starticket entsteht eine reichweitenstarke Ticketing-Gruppe mit innovativen Services, hochperformanten Plattformen, Mobile Apps sowie Scanning-Lösungen für Veranstaltungskunden. Ticketcorner und Starticket begegnen mit diesem Schritt dem zunehmend intensiveren Wettbewerb im Ticketinggeschäft durch internationale Anbieter, der rasanten technologischen Entwicklung und der wachsenden Bedeutung des Direktverkaufs.

Internationales Netzwerk und Verankerung in der Schweiz
Mit CTS Eventim als grossem Ticketingunternehmen in Europa als Partner profitieren Ticketcorner und Starticket von innovativen Ticketinglösungen und einem laufenden Knowhow-, Innovations- und Technologie-Transfer. Ringier sowie Tamedia als Schweizer Medienhäuser sichern die Verankerung in der Schweiz. Geführt werden soll die gemeinsame Ticketing-Gruppe von Andreas Angehrn, dem heutigen CEO von Ticketcorner.

Klaus-Peter Schulenberg, CEO CTS Eventim AG & Co. KGaA: «Mit dem Zusammenschluss von Ticketcorner und Starticket erreicht das Veranstaltungsticketing in der Schweiz eine neue Dimension, bei der sich zum Nutzen von Veranstaltern und Ticketkäufern vielfältige Synergien ergeben. Zusammen mit unseren neuen Partnern bei Tamedia und unserem langjährigen Mitgesellschafter Ringier können wir dabei eine interessante Kombination von Assets in das Gemeinschaftsunternehmen einbringen.»

Marc Walder, CEO von Ringier: «Der Zusammenschluss von Ticketcorner und Starticket reflektiert, dass auch Ticketing wie viele andere Industrien – vor riesigen Herausforderungen steht. Die Digitalisierung, neue Technologien und Vertriebssysteme verändern auch diesen Markt radikal.»

Christoph Tonini, CEO von Tamedia: «Durch das Zusammengehen von Ticketcorner und Starticket profitieren unsere Veranstaltungskunden von mehr Reichweite und unsere Ticketkunden von einem grösseren Veranstaltungsangebot. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ringier und CTS Eventim.»

Die Ticketcorner AG gehört über die Ticketcorner Holding AG bisher hälftig der CTS Eventim Gruppe sowie dem Medienhaus Ringier. Starticket ist Teil der Mediengruppe Tamedia. An der neuen Gesellschaft Ticketcorner AG werden die Ticketcorner Holding AG, die jeweils hälftig von der CTS Eventim Gruppe und Ringier gehalten wird, mit 75 Prozent und Tamedia mit 25 Prozent beteiligt sein. Über die Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.


Medienkontakt:
Media Relations
Dufourstrasse 23
8008 Zürich
Schweiz
media@ringier.ch
+41 44 259 64 44

Über Ringier AG:
Ringier ist das grösste in­ter­natio­nal ope­rie­ren­de Schwei­zer Medi­en­un­ter­nehmen und führt welt­weit mit sei­nen rund 8000 Mit­ar­bei­tern mehr als 120 Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten, Dru­cke­rei­en, diverse Ra­dio- und Fern­seh­kanäle und über 80 Web- und Mo­bile-Platt­formen.

Basie­rend auf sei­ner 180-jähr­igen Ge­schich­te, steht Rin­gier für Pio­nier­geist und Indi­vi­du­a­lität, für Un­ab­hängig­keit, sowie für Mei­nungs­frei­heit und In­for­ma­ti­ons­vielfalt.

Exzel­lente Pro­dukte, jour­na­lis­ti­sche Qua­lität und erst­klas­sige Un­ter­hal­tung sind Rin­gi­ers Mar­ken­zei­chen. 1833 in der Schweiz ge­grün­det, wird Rin­gier seit fünf Ge­ne­ra­tionen als Fa­mili­en­un­ter­nehmen ge­führt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp