Oerlikon kauft citim GmbH, einen führenden Anbieter für Produktionstechnologien im Bereich additive Fertigung |
Tweet |

01.12.2016, Oerlikon gab heute bekannt, dass der Konzern eine Vereinbarung zur Übernahme der deutschen citim GmbH unterzeichnet hat. citim ist ein führendes Unternehmen im Bereich Design und Produktion für additiv gefertigte Metallkomponenten für Kleinserien und Rapid Prototyping. Die Übernahme ergänzt das Technologie- und Serviceangebot von Oerlikon im Bereich additive Fertigung mit hochmodernen 3D-Druck-Produktionskapazitäten in Europa und den USA.
Die additive Fertigung erweitert die Design- und Konstruktionsmöglichkeiten für industrielle Schlüsselkomponenten und erlaubt es, die Kosten von Kleinserien und Spezialanfertigungen im Vergleich zu traditionell gefertigten Teilen zu reduzieren. Da die Komponenten Schicht für Schicht aufgebaut werden, ist es möglich, Strukturen zu fertigen, welche durch herkömmliche Fertigungsverfahren nicht möglich sind. Zudem erlaubt es die additive Fertigung, Bauteile mit verbesserter Leistungsfähigkeit oder neuen Funktionen herzustellen. Mit der additiven Fertigung werden auch wertvolle Werkstoffe effizienter genutzt und Abfälle reduziert.
Bereits heute bietet Oerlikon ein führendes Portfolio von modernen metallbasierten Werkstoffen an, welches die zentralen Verarbeitungstechnologien und Industrieanwendungen abdeckt. Das Portfolio von Metallpulvern umfasst dabei auch Werkstoffe, die für die additive Fertigung qualifiziert sind. Oerlikon kombiniert FuE-Kompetenzen mit Know- how in der Konstruktion und Entwicklung von Industriekomponenten, einem umfassenden Angebot an metallbasierten Pulvern, Oberflächentechnologien für die Endbehandlung sowie Services für die Komponentenfertigung. Damit kann Oerlikon ihren Industriekunden integrierte Lösungen aus einer Hand für die additive Komponentenfertigung anbieten.
Dr. Roland Fischer, CEO des Oerlikon Konzerns: „Die Kompetenzen und das Team von citim stellen für uns eine wichtige Verstärkung dar. Der Kauf von citim ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem Weg, die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben und ein unabhängiger Auftragsfertiger für additiv gefertigte Komponenten zu werden. Wir werden weiterhin in die additive Fertigung investieren, um unser Technologie- und Dienstleistungsangebot gezielt auszubauen.“
Medienkontakt
Nicolas Weidmann
Head of Group Communications
Senior Vice President
T: +41 58 360 96 02
F: +41 58 360 98 02
Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.