Logoregister

Axpo verdoppelt Halbjahresgewinn

 

Axpo AG

20.06.2007, Axpo kann auf ein erfreuliches erstes Semester 06/07 (1.10.06 - 31.3.07) zurückblicken. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich auf 934 Mio. CHF (+ 83,5 % gegenüber Vorjahr), das Unternehmensergebnis verdoppelte sich nahezu auf 890 Mio. CHF. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Halbjahresergebnis stark von Sondereffekten geprägt ist. Der Energieabsatz lag mit 52'571 Mio. Kilowattstunden (kWh) knapp 9 % über demjenigen des Vorjahres.

Mit 52’571 Mio. kWh erzielte Axpo im ersten Semester 2006/07 einen Energieumsatz, der um 8,8 % unter dem Vorjahr liegt, dies insbesondere aufgrund der Verlagerung vom traditionellen physischen Stromhandel hin zum Energiederivatehandel. Die Gesamtleistung der Axpo per 31. März 2007 beläuft sich auf 4’653 Mio. CHF (+ 1,4 %). Der Umsatz aus dem Energiegeschäft konnte um 0,9 % gegenüber der Vorjahresperiode auf 4’443 Mio. CHF gesteigert werden. Einen positiven Effekt hatten die sich auf hohem Niveau konsolidierenden Energiepreise.

Auf operativer Ebene konnte Axpo das hohe Preisniveau und die damit verbundenen Opportunitäten im Handel weiter konsequent nutzen. Zudem ist das Halbjahresergebnis erheblich von Sondereffekten geprägt. So ergab die erneute Überprüfung der Werthaltigkeit der Produktionsanlagen und Bezugsrechte, dass Rückstellungen und Wertminderungen im Umfang von 368 Mio. CHF nicht mehr erforderlich sind. Sie konnten deshalb erfolgswirksam aufgelöst werden. Das betriebliche Konzernergebnis erhöhte sich in der Folge von 509 Mio. CHF um 83,5 % auf 934 Mio. CHF im Berichtshalbjahr; das Unternehmensergebnis verdoppelte sich nahezu auf 890 Mio. CHF.

Die Bilanzsumme der Axpo erhöhte sich per Ende März 2007 um 1’319 Mio. CHF auf 14’357 Mio. CHF (+ 10,1 %). Beim Anlagevermögen sind die Hauptgründe für dessen Zunahme der Aufbau der Gas-Kombikraftwerke in Italien, der Erwerb eines Energiebezugsrechts am Kraftwerk Neu-Rheinfelden sowie die positive Entwicklung der nuklearen Fonds. Der Eigenkapitalanteil nahm um 0,3 % auf 47,7 % zu, womit der Axpo Konzern weiterhin über eine sehr solide finanzielle Basis verfügt.

Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich der Geldfluss aus der Geschäftstätigkeit im 1. Halbjahr um 81,8 % von 314 Mio. CHF auf 571 Mio. CHF.

Ausblick

Die Axpo erwartet für das Geschäftsjahr 2006/07 ein Unternehmensergebnis, das im Rahmen des Vorjahreswerts von 1’058 Mio. CHF liegen dürfte. Darin berücksichtigt sind die einmaligen Sondereffekte, die bereits das Halbjahresergebnis erheblich geprägt haben.

Weitere Auskünfte:

Axpo Holding AG, Corporate Communications: Daniela Biedermann Tel. 044 278 41 20

Erwin Schärer Tel. 044 278 41 78

Über Axpo AG:
Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp