Swiss unter den Fittichen von Lufthansa

 

Swiss International Air Lines AG

22.06.2007, Integration von SWISS in den Lufthansa Konzern erfolgreich abgeschlossen.

Nachdem die notwendigen Verkehrsrechte gesichert sind, übernimmt die Deutsche Lufthansa AG ab dem 01. Juli 2007 sämtliche Anteile an der Swiss International Air Lines AG. Ab diesem Zeitpunkt hält Lufthansa über die Schweizer Gesellschaft AirTrust AG 100 Prozent des Aktienkapitals an der Swiss International Air Lines AG.

Die Eingliederung von SWISS in den Lufthansa Unternehmensverbund konnte schneller und erfolgreicher umgesetzt werden als erwartet. Mit über 200 Millionen EUR (rund 300 Millionen CHF) allein für das Jahr 2006 lagen auch die erzielten Synergien deutlich höher als geplant. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Wolfgang Mayrhuber, sagt: „Das Ergebnis unterstreicht den Wert unserer Partnerschaft, es untermauert die Nachhaltigkeit der teamorientierten Strategie und es ist der Lohn einer ausgezeichneten Arbeit der SWISS Führungsmannschaft und ihrer engagierten Mitarbeiter.“ Mayrhuber betonte weiter: „Das Geschäftsmodell der SWISS ist ein voller Erfolg; die Airline befindet sich weiter im Steigflug und ist sehr gut unterwegs. Auch in Zukunft wird SWISS mit eigenem Markenauftritt ihre Stärken weiter entwickeln und ihr Gewicht am Standort Schweiz erhöhen. SWISS bleibt SWISS – auch mit Lufthansa“.

Christoph Franz, Chief Executive Officer der SWISS: „Die Vorteile für die Kunden beider Airlines stehen bei der Partnerschaft klar im Fokus. Als Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance kann SWISS ihren Kunden ein erweitertes Netz mit mehr Zielorten und besseren Verbindungen, durchgängige Vielfliegerprogramme und Loungezugänge anbieten.“ Franz führte weiter aus: „Die Zusicherungen bei der Ankündigung der Integration wurden mehr als eingehalten. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Restrukturierung wächst unsere Langstreckenflotte deutlich stärker als 2005 in Aussicht gestellt. Damit schaffen wir in der Schweiz zahlreiche neue Arbeitsplätze und stärken das Drehkreuz Zürich.“

Das erfolgreiche Geschäftsmodell sieht unverändert vor, dass SWISS im Rahmen der Konzernstrategie eine eigenständige Fluggesellschaft mit Geschäftsleitung und Sitz in der Schweiz sowie mit eigener Crew und Flotte bleibt. Das Drehkreuz Zürich wird im Rahmen der Lufthansa Multihub-Strategie auch in Zukunft neben den Drehkreuzen Frankfurt und München weiter entwickelt. Darüber hinaus wird auch die SWISS-Flotte weiter gestärkt: Neben den bereits angekündigten fünf zusätzlichen Langstreckenjets werden im Laufe des kommenden Jahres drei weitere Flugzeuge vom Typ A340-300 in ihre Flotte aufgenommen und zwei A330-200 der bestehenden Flotte ersetzt. Eine hohe Auslastung im bestehenden Langstreckennetz sowie das anhaltende Marktwachstum ermöglichen die Flottenerweiterung. Alle drei Airbus A340-300 verfügen in einer Dreiklassen- Konfiguration über 228 Sitzplätze: 8 Sitze in der First-, 48 Sitze in der Business- und 172 Sitze in der Economy-Klasse. Damit stärkt SWISS ihre Position als Qualitätsairline, die zu ersetzenden A330 waren lediglich mit einer Zweiklassen-Konfiguration im Einsatz. Christoph Franz: „Wir investieren in die SWISS-Flotte und steigern damit die Qualität unseres Angebotes“.

Gemeinsam betonen Wolfgang Mayrhuber und Christoph Franz: „Vom Erfolg profitieren alle; unsere Kunden durch bessere Angebote, der Standort Schweiz durch ein wachsendes Streckennetz und die Mitarbeiter sowie die Aktionäre durch bessere Perspektiven“.

Zahlen zu Lufthansa und SWISS Mit der Integration von SWISS stärkt der Konzern seine Stellung als international führendes Unternehmen. Im vergangenen Jahr flogen mit Lufthansa 53,4 Millionen Passagiere zu 185 Zielen. SWISS beförderte 10,5 Millionen zu derzeit 70 Zielen. Lufthansa betreibt eine Flotte von 430 Flugzeugen, SWISS setzt derzeit 73 Flugzeuge ein. Der Konzern beschäftigt weltweit 101.000 Mitarbeiter aus 165 Nationen.

Über Swiss International Air Lines AG:
SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp