Swisscom AG: Nur noch ein Abo für alles

 


22.02.2017, Swisscom vereinfacht ihre Preispläne radikal. Mit inOne gibt es künftig alles für Zuhause und unterwegs in einem einzigen Paket. Kundinnen und Kunden stellen sich aus Internet, TV, Telefon und Mobile ihr ganz persönliches Angebot zusammen.

Swisscom kombiniert als erste Schweizer Anbieterin Mobile und Festnetz in einem konvergenten Angebot für den ganzen Haushalt: Ab April gibt es mit inOne eines für alles. Denn inOne kombiniert einerseits Internet, Swisscom TV, Telefon und Mobile Flatrates für bis zu fünf Personen. Andererseits aber kann jeder Bestandteil auf die persönliche Situation angepasst oder ganz ausgeschlossen werden. Komfortableres TV, aber nur einen gemächlichen Internetanschluss? Kein Problem. Das schnellste Internet, aber ein schlankes TV-Angebot? Auch möglich. Eine günstige Mobile Flatrate auch für Tochter und Sohn? Einfach dazu buchen. "Mit inOne haben wir das Abo von Grund auf neu erfunden und vereinen die Stärken unserer Netze und Angebote für zuhause und unterwegs. Es ist sehr leicht verständlich und bietet die Möglichkeit, fast jeden individuellen Wunsch zu berücksichtigen", erklärt Dirk Wierzbitzki, Mitglied der Konzernleitung und verantwortlich für Produkte und Marketing.

Ein einziges Abo – spielend leicht anzupassen
Mit inOne bezahlt jeder Kunde nur, was er auch wirklich braucht. Die einzelnen Bausteine lassen sich erweitern, verschlanken oder ganz ausschliessen. Wer etwa einen Telefonanschluss zu Hause primär für die Erreichbarkeit möchte, kann ihn neu auch ohne Flatrate buchen. Auch ein Internetanschluss mit maximaler Geschwindigkeit, aber nur mit einem schlanken oder sogar ganz ohne TV-Angebot ist möglich. Ein intuitiver Online-Konfigurator oder persönliche Berater führen den Kunden durch das Angebot und helfen dem Kunden, sein persönliches Abo zusammenzustellen.

Mehr Speed, mehr Roaming, mehr TV-Komfort
Die digitale Mediennutzung steigt in der Schweiz ungebrochen stark an. 2016 wurden via Festnetz 30 Prozent mehr, über das Mobilnetz sogar nahezu doppelt so viele Daten übertragen – auch via Roaming im Ausland. Mit der Lancierung von inOne verdoppelt Swisscom darum die Maximalgeschwindigkeit bei den meisten Mobile Abos und erweitert sie mit noch mehr Roaming: Neu sind auch ausserhalb Europas ein Surfvolumen von 100 MB pro Jahr und SMS inbegriffen. Ebenfalls baut Swisscom die Aufnahmekapazität und das Angebot an zeitversetztem Fernsehen aus. Neu stehen bis zu 2400 Stunden Aufnahmekapazität und schon im mittleren Preissegment sieben Tage Replay zur Verfügung. "Damit wird für unsere Kunden zeitversetztes Fernsehen noch besser und komfortabler", erklärt Dirk Wierzbitzki. inOne ist ab April erhältlich und löst die bestehenden Vivo und infinity Produkte ab. Bestehende Kunden haben selbstverständlich die Wahl: Sie können ihre bisherigen Produkte weiter nutzen oder ab April auf inOne wechseln.

Preissenkungen: Grosse Haushalte profitieren besonders stark
Die Einführung von inOne bringt auch attraktivere Preise. Ab CHF 120 pro Monat erhalten Kunden bereits Internet, TV, Telefonie und ein Mobilfunkabo mit Flatrate. Es besteht neu auch die Möglichkeit, nicht benötigte Dienste mit einem Klick wegzusparen. Zudem senkt Swisscom die Preise für beliebte Kombinationen und erhöht den Vorteil für die Kombination von Festnetz und Mobile:

- 1 GBit/s zuhause kostet neu monatlich 90 Franken. Zum Vergleich: 2013 kostete dieses Angebot CHF 229/Mt., aktuell ist diese Geschwindigkeit nur im Paket ab CHF 139/Mt. erhältlich.

- 40 Mbit/s Internet zuhause mit Swisscom TV mit 7 Tage Replay: CHF 85/Mt. statt heute CHF 114/Mt.

- 40 Mbit/s Internet zuhause und Mobile Flatrate S: CHF 110/Mt. statt aktuell CHF 148/Mt.* (*vergleichbare Kombination mit Internet 50 und infinity S).

Kunden, die Internet zuhause und Mobile kombinieren, sparen auf den ersten beiden Mobilfunkabos je CHF 20, ab dem dritten bis zum fünften jeweils CHF 40 pro Monat. Eine Flatrate inklusive Roaming kostet damit ab 30 Franken pro Monat. "Das spiegelt genau die Stärke dieses Angebotes", erklärt Dirk Wierzbitzki. "Es ist zwar eines für alles, aber nicht für alle das Gleiche. Sondern für jeden genau das Richtige."


Medienkontakt:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern
media@swisscom.com

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp