Logoregister

Valiant Bank AG: Gelungener Start ins neue Jahr

 


03.05.2017, Valiant ist der Start ins neue Jahr geglückt. Der Konzerngewinn im ersten Quartal stieg gegenüber der Vorjahresperiode um 1,8 Prozent auf 23,8 Mio. Franken. Die Erhöhung resultierte hauptsächlich aus dem Zinserfolg, der sich auf 71,5 Mio. Franken (+1,6%) verbesserte. Valiant rechnet für das laufende Jahr mit einem Konzerngewinn in der Höhe des Vorjahres.

Valiant konnte 2016 erfolgreich gestalten und ist auch gut ins neue Jahr gestartet. Der Geschäftserfolg stieg im ersten Quartal insgesamt um 2,6 Prozent auf 29,8 Mio. Franken. Unter dem Strich resultierte ein Konzerngewinn von 23,8 Mio. Franken (+1,8%). Das sind angesichts des anhaltenden Tiefstzinsumfelds und des intensiven Preiswettbewerbs auf dem Hypothekarmarkt erfreuliche Zahlen.

Höheres Zinsergebnis
80 Prozent der Erträge von Valiant stammen aus dem Zinsdifferenzgeschäft. Entsprechend wichtig für das Ergebnis ist die Zinsmarge, die gegenüber der Vorjahresperiode stabil geblieben ist. Die Gesamtzinsmarge betrug im ersten Quartal 1,10%. Im Zinsgeschäft resultierte ein um 1,6 Prozent höherer Bruttoerfolg von 71,5 Mio. Franken. Das Ergebnis im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft sank um 4,1 Prozent auf 14,4 Mio. Franken. Der Erfolg im Handelsgeschäft betrug 2,5 Mio. Franken (-3,4%). Valiant hatte die Kosten in den ersten Monaten 2017 gut im Griff. Sie blieben gegenüber dem Vorjahr trotz höherem Personalbestand konstant bei 54,6 Mio. Franken (+0,1%).

Rentables Wachstum im Kerngeschäft
Der Preiswettbewerb auf dem Hypothekarmarkt hat sich in einigen Region nochmals verschärft. Valiant ist weiter nicht bereit, Wachstum auf Kosten der Marge zu erzielen, konnte aber dennoch in ihrem Kerngeschäft wachsen. Die Ausleihungen stiegen auf 22,4 Milliarden Franken (+0,8%). Die Hypotheken legten um 0,6 Prozent auf 20,8 Mrd. Franken zu. Bei den Kundengeldern nahm die Bank bewusst einen Abfluss von 431 Mio. Franken (-2,4%) in Kauf. Grosskunden, denen Valiant teilweise die Negativzinsen weiter verrechnet hat, haben diese Gelder abgezogen. Wie bisher gibt Valiant nur in Ausnahmefällen Negativzinsen an Grosskunden weiter.

Beste Regionalbank
Valiant will ihren Kundinnen und Kunden das Finanzleben vereinfachen – auch in der persönlichen Beratung. Und da überzeugt sie durch hohe Kompetenz. Im jährlichen Private Banking-Ranking des Wirtschaftsmagazins BILANZ wurde sie dieses Jahr als beste Regionalbank ausgezeichnet. Die BILANZ hat die Vermögensberatung von 80 Banken verglichen. Die erneute Top-Platzierung zeigt: Valiant gehört zu den besten im Lande und kann ihr hohes Niveau Jahr für Jahr halten.

Dividendenerhöhung und zwei neue Mitglieder des Verwaltungsrates
An der kommenden Generalversammlung vom 18. Mai 2017 in Luzern wird Valiant ihren Aktionären ein weiteres Mal eine Dividendenerhöhung vorschlagen. Die Dividende soll um 20 Rappen auf CHF 3.80 pro Aktie erhöht werden. Als neue Mitglieder für den Verwaltungsrat werden Dr. Maya Bundt und Nicole Pauli zur Wahl vorgeschlagen.

Für das Jahr 2017 rechnet Valiant weiterhin mit einem Konzerngewinn in der Höhe des Vorjahres.


Medienkontakt:
Marc Andrey
Mediensprecher
031 320 96 01
medien@valiant.ch

Über Valiant Bank AG:
Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen.

Valiant ist in folgenden 15 Kantonen lokal verankert: Aargau, Basel-Landschaft, Basel- Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. Zudem ist sie dank innovativen, digitalen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz präsent.

Ob Privatperson oder Unternehmer/in – bei uns bekommen Sie einfach verständliche Produkte und einen exzellenten Service. Unsere über 500 SAQ- zertifizierten Kundenberatenden garantieren kompetente Beratung rund um Zahlen, Sparen, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren. Kurz: Wir machen Ihnen das Finanzleben einfacher.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp