KONE AG: Ohne Dachaufbau flexibler planen und Kosten senken |
Tweet |

31.05.2017, Der kompakte KONE MonoSpace 500 ist ab sofort mit einer Schachtkopfhöhe von 2,5 Metern erhältlich. Damit erübrigt sich der Dachaufbau, was zu zahlreichen Vorteilen führt und Architekten mehr Spielraum bei der Gebäudeplanung gibt.
Jetzt ist der KONE MonoSpace 500 mit einer reduzierten Schachtkopfhöhe von lediglich 2,5 Metern und ohne Überfahrt verfügbar. Damit wird der architektonisch störende Dachaufbau überflüssig. Dies vereinfacht die Bauplanung, senkt massgeblich die Kosten und erlaubt mehr Flexibilität in der Gebäudegestaltung. Denn durch das Wegfallen des Aufbaus sind Flachdächer einfacher konstruierbar, und bei Sattel- sowie Pultdächern wird die obere Etage besser zugänglich. Damit ist sogar ein nachträglicher Aufzugseinbau in denkmalgeschützten Bauten möglich. Selbstverständlich erfüllt der KONE MonoSpace 500 weiterhin vollumfänglich die neuen Normen EN 81-20 und EN 81- 50.
Auch der Energieverbrauch wird nochmals minimiert. Dachisolationsarbeiten der Durchstösse erübrigen sich und durchgehende Dachflächen bieten einen besseren Wärmeschutz, da mit einem Dachaufbau Heizenergie verloren geht. Somit sind die Flächen anderweitig nutzbar, wie beispielsweise für einen Dachgarten oder der Installation einer Solaranlage. Ohne Dachaufbau ist ein Gebäude in jedem Fall eine gestalterisch, planerisch und wirtschaftlich optimale Lösung.
Medienkontakt:
KONE (Schweiz) AG
Priska Senn, Marketing & Communications
Ruchstuckstrasse 21 l Postfach 131
8306 Brüttisellen
Telefon 044 838 42 09
Fax 044 838 38 88
E-Mail priska.senn@kone.com
Über KONE (Schweiz) AG:
Unsere Mission bei KONE ist, den Fluss des urbanen Lebens zu optimieren. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Komplettlösungen rund um Aufzüge und Rolltreppen, sowie innovativen Lösungen für Modernisierung und herstellerunabhängige Wartung dieser Produkte geben wir Ihren Gebäuden einen Mehrwert über ihren gesamten Lebenszyklus.
Durch effektiven Personenfluss befördern wir Menschen und Güter sicher, bequem und zuverlässig in und zwischen immer höheren, intelligenteren Gebäuden. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern bereichern wir das Leben in Städten. 2016 erwirtschafteten unsere rund 52'000 Mitarbeiter weltweit einen Jahresumsatz von 8,8 Milliarden Euro. Mit mehr als 1'000 Niederlassungen und 1,1 Million Anlagen in Wartung, verteilt auf über 60 Länder, garantieren wir Service von gleichbleibend hohem Niveau für Anlagen aller Hersteller. 1910 in Finnland gegründet, ist KONE heute ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der Nasdaq Helsinki Ltd. in Finnland gelistet sind.
2016 feierte KONE (Schweiz) AG sein 20-jähriges Jubiläum. Mit 15 Mitarbeitern startete sie 1996 erfolgreich auf dem Schweizer Markt, zeitgleich mit der weltweiten Einführung des weltweit ersten maschinenraumlosen Aufzuges MonoSpace®. 2001 vergrösserte KONE seine Marktpräsenz in der französischen Schweiz durch die Akquisition der Firma Neuwerth & Cie SA im Kanton Wallis. Heute beschäftigt KONE in der Schweiz rund 300 Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen auch hierzulande zu einem der führenden Aufzugs- und Rolltreppenunternehmen entwickelt. Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Brüttisellen ZH und ein weiterer Standort in Sion VS.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.