AMAG Gruppe: Carsharing: sharoo wird erwachsen, AMAG übernimmt Mehrheit |
Tweet |

07.07.2017, Das international ausgezeichnete Start-up rückt noch näher an die Mobilitätsbranche: AMAG übernimmt die Aktienmehrheit an sharoo, der innovativen Schweizer Carsharing-Plattform. Migros, die Gründerin und bisherige Mehrheitsaktionärin, behält knapp 20 Prozent der Anteile.
«Die Übernahme durch die AMAG war ein länger geplanter, strategischer Entscheid. Wir freuen uns sehr, dass wir in Zukunft noch näher mit der AMAG arbeiten und Synergien nutzen dürfen. sharoo hat schliesslich Grosses vor», freut sich Carmen Spielmann, CEO von sharoo.
Nun erhöht die AMAG ihre bisherige Beteiligung an der sharoo AG von 11.2% auf 50,4% und übernimmt die entsprechenden Anteile von der bisherigen Mehrheitsaktionärin Migros. «Die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich stetig; diesen wollen wir auch in Zukunft gerecht werden. Deshalb erweitert die AMAG ihr Engagement bei sharoo. Das vielversprechende Start-up ergänzt unser Leistungsportfolio optimal. Wir freuen uns über die Mehrheitsbeteiligung und darüber, mit allen bisherigen Partnern von sharoo weiter zusammenarbeiten zu können. Ich heisse somit das sharoo-Team unter der Leitung von Carmen Spielmann herzlich willkommen in der AMAG-Familie», erklärt Morten Hannesbo, CEO der AMAG Gruppe.
Mit dem teilweisen Verkauf der sharoo-Anteile an die AMAG tritt die Migros entsprechend kürzer, behält jedoch 19,9% der Aktien. «Die Migros durfte Impulsgeberin für die erfolgreiche Startphase von sharoo sein. Nun ist der ideale Zeitpunkt, das Start-up aus den Kinderschuhen zu heben, damit sharoo weiter wachsen kann. Hierfür ist AMAG ein idealer Mehrheitspartner, der sharoo noch enger in der Mobilitätswelt vernetzt», sagt Beat Zahnd, Leiter des Departements Handel der Migros. Neben AMAG und Migros sind die Mobiliar (22,6%) sowie Mobility Car Sharing (7,1%) an der sharoo AG beteiligt.
Sharoo hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise der Autonutzung grundlegend zu verändern. Während Vermieter mit dieser Plattform die Auslastung ihrer Fahrzeuge optimieren und die Fixkosten senken, profitieren Automieter von kostengünstiger und ökologisch sinnvoller Mobilität auf Abruf. Und dies denkbar einfach: Ein Auto in der Nähe online buchen, mit dem Smartphone öffnen und losfahren – mehr braucht es nicht; das Smartphone dient dabei als Autoschlüssel. Die Vermieter müssen sich daher auch nicht mehr um eine Schlüsselübergabe kümmern: die im Fahrzeug installierte «sharoo Box» ermöglicht das Öffnen und Schliessen des Autos.
Im internationalen Branchenvergleich hat das Modell von sharoo ebenfalls überzeugt. Die Beratungsfirma Frost & Sullivan zeichnet das Schweizer Start-up mit dem „Best Practices Award 2016“ als Klassenbesten und als nutzerfreundlichste Carsharing-Plattform in Europa aus.
Medienkontakt:
AMAG Automobil- und Motoren AG
Dino Graf
Leiter Corporate Communication
Telefon +41 56 463 93 51
presse@amag.ch
Über AMAG Group AG:
Der 1948 erstmals importierte VW Käfer machte das eigene Auto für immer breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich. Aus Träumen wurde Realität. Der Lebenshorizont der Menschen vergrösserte sich – und sie genossen es in vollen Zügen. All dies und die mit dem Wirtschaftswachstum der 60er- und 70er-Jahre rasant steigenden Mobilitätsbedürfnisse sah unser Gründer Walter Haefner voraus. Dank seiner visionären Kraft gelang es ihm, die AMAG zum grössten Automobilunternehmen der Schweiz zu formen.
Heute ist die AMAG Gruppe eine umfassende und landesweit bestens positionierte Mobilitätsanbieterin. Wir verkaufen hochwertige Automobile, stellen ihren Betrieb in allen Situationen sicher und ermöglichen den Menschen mit unserem eigenen Leasingunternehmen und weiteren Dienstleistungen (inkl. Carsharing, Mietfahrzeuge und Parkingangebote), ihre Mobilitätsträume zu erfüllen. Unser Fokus ist der Kunde, immer und überall. Autofahrerinnen, Autofahrer und Firmenkunden schenken der AMAG Vertrauen, weil wir sie über Qualität und Fachkompetenz hinaus mit einem exzellenten Service immer wieder positiv überraschen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.